90min
·11. September 2025
Bayerns Chancen in der Champions League: Michael Ballack mit düsterer Prognose

In partnership with
Yahoo sports90min
·11. September 2025
Im Interview mit der SPORT BILD erklärt der ehemalige Bayern-Profi seine Sicht auf die neue Champions-League-Saison. Dabei liegt der Fokus vor allem auf dem FC Bayern und dessen Rolle im Wettbewerb. Die Münchner warten seit der Sextuple-Saison 2020 auf einen nennenswerten Erfolg im europäischen Kräftemessen.
Auch Ballack bewertet die Entwicklung bei den Bayern in den vergangenen Jahren kritisch. Seit 2020 habe der FCB "nur einmal das Halbfinale erreicht und scheiterte bei der Klub-WM ebenfalls in der Runde der letzten acht." Dennoch betont er, dass Bayern ein klarer Herausforderer im Wettbewerb sei. Mit dem richtigen Selbstbewusstsein könne der Rekordmeister jeden schlagen.
Als eine mögliche Begründung für die Position der Bayern sieht Ballack die mangelnde Herausforderung in der heimischen Liga: "Man braucht diese regelmäßige Challenge, um in den großen Spielen auf internationaler Bühne, die auf einem anderen Level stattfinden, zu bestehen." In diesem Zusammenhang sprach er auch über Borussia Dortmund. Der BVB müsse sich "als wirklicher Konkurrent des FC Bayern definieren", anstatt nur als Ausbildungsverein. Nur so könne man "noch viel mehr aus den Spielern herausholen."Als mögliche Überraschung des Wettbewerbs nannte Ballack Eintracht Frankfurt. Er hob dabei die Kompetenz von Trainer Dino Toppmöller sowie die "unglaubliche" Fan-Base als mögliche Erfolgsfaktoren hervor.
Auf die Frage nach seinen absoluten Top-Favoriten war die Antwort für Ballack klar. "Natürlich der FC Barcelona. Die Mannschaft ist stark, hat vor allem mit Lamine Yamal einen überragenden Unterschiedsspieler in ihren Reihen – und mit Hansi Flick einen Trainer, der passt." Als zweiten Titelfavoriten sieht er Paris St-Germain, das sich unter Trainer Luis Enrique zu einem "Top-Team gefunden" habe.
Die größte Überraschung könnte für ihn aber der FC Chelsea sein. Nach massiven Investitionen in der Vergangenheit habe der Klub bei der Klub-WM bewiesen, "dass es große Titel gewinnen kann. Der Erfolg wird sehr viel Selbstvertrauen geben."