90PLUS
·13. November 2025
Bayerns Karl demütig vor U21-Debüt: „Spielzeit erst erarbeiten“

In partnership with
Yahoo sports90PLUS
·13. November 2025

Beim FC Bayern ist Lennart Karl ein Shootingstar, jemand, der frech und unbekümmert aufspielt, was ihm dazu verholfen hat, dass er als Joker eine wichtige Rolle spielt und teilweise auch als Rotationsspieler in die Startelf des FCB rutscht.
Weil er zuletzt auch zwei sehenswerte Treffer erzielte gab es schon erste Rufe nach einer Nominierung für die Nationalelf. Schließlich kann die immer frisches Blut gebrauchen. Doch Julian Nagelsmamn entschied sich nach nur wenigen Profispielen gegen Lennart Karl.
Stattdessen wurde dieser in die U21-Elf von Antonio di Salvo berufen. Und das aus gutem Grund, nämlich weil Nagelsmann Said El Mala, der vorher schon beider U21 kickte, in die A-Elf holte. Karl soll jetzt bei der U21 erste Erfahrungen sammeln – und sieht das auch selbst als den richtigen Weg.
Auf der Website des DFB ist nun ein Interview mit Karl erschienen, in dem der junge Bayern-Profi sich unter anderem zu seinen Zielen in der U21 geäußert hat. Dabei sprach er auch über den Moment seiner Nominierung. „Ich war für eine Routineuntersuchung beim Arzt, als mich Antonio Di Salvo angerufen hat. Den Anruf habe ich zunächst nicht wahrgenommen, weswegen ich eine Nachricht erhalten habe, in der der Cheftrainer mich um einen Rückruf gebeten hat. Also habe ich zurückgerufen, und dann hat mir Toni ausgerichtet, dass ich mir die Nominierung für die kommenden U 21-Länderspiele aufgrund meiner Leistungen beim FC Bayern München verdient habe“, so Karl.
Bei der Juniorenauswahl fühlt sich der Offensivspieler gleich sehr willkommen. „Ich fühle mich super aufgenommen, da ich ein paar Jungs auch gut kenne – Tom Bischof, Noel Aseko oder Arijon Ibrahimović zum Beispiel. Die Situation ist ähnlich zu der im Verein. Beim FC Bayern habe ich den Sprung zu den Profis auch etwas früher geschafft. Es passt also alles“, sagte Karl weiterhin.

Foto: Getty Images
Ambitionen bringt er natürlich mit. Er will spielen, wenngleich er sich auch über gute Leistungen anbieten will: „Erst mal möchte ich gut im Team ankommen. Ich will meine Stärken zeigen und an meinen Schwächen arbeiten. Mein Ziel ist es, viel Spielzeit zu bekommen, die ich mir allerdings erst erarbeiten muss.“









































