Bei Polanski-Debüt: Gladbach holt Last-Minute-Punkt in Leverkusen | OneFootball

Bei Polanski-Debüt: Gladbach holt Last-Minute-Punkt in Leverkusen | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 90PLUS

90PLUS

·21. September 2025

Bei Polanski-Debüt: Gladbach holt Last-Minute-Punkt in Leverkusen

Artikelbild:Bei Polanski-Debüt: Gladbach holt Last-Minute-Punkt in Leverkusen

Bislang sind Bayer Leverkusen und Borussia Mönchengladbach die einzigen Bundesligisten, die ihren Trainer gewechselt haben. Kasper Hjulmand will in Spiel Nummer drei seinen zweiten Sieg eintüten, während Ex-Profi Eugen Polanski interimsweise die Fohlen übernimmt. Im direkten Duell geht die Werkself natürlich als klarer Favorit ins Spiel, ließ aber unter der Woche im Parken, in Kopenhagen, federn.

Bayer offensiv zahnlos, Flekken rettet

Leverkusen dominierte wenig überraschend die Anfangphase und ging nach neun Minuten auch fast in Führung. Alejandro Grimaldo bediente mit einem gut getretenen Freistoß in der Mitte Patrik Schick, der aufs Tor köpfte, wo Moritz Nicolas aber glänzend parierte und den frühen Rückstand der Borussen verhinderte (9.). Aber auch die Gäste zeigten sich kurz darauf das erste Mal. Kevin Stöger bediente den startenden Shuto Machino, der aber am gut postierten Mark Flekken scheiterte (15.).


OneFootball Videos


Die Gladbacher blieben in der Partie und erzielten durch Jens Castrop auch den Führungstreffer, aber aufgrund einer Abseitsstellung zählte das Tor nicht (23.). Die Hausherren waren zwar überlegen, aber wirklich gefährlich wurden sie nach der großen Chance durch Schick zu Anfang nicht. Im Gegensatz zu den Gästen, die in der 40.Minute auf einmal mit Joe Scally vor dem Tor auftauchten. Dieser scheiterte aber ebenfalls an Flekken im Kasten der Werkself.

Tillman trifft, Tabakovic kontert

Auch in der zweiten Hälfte kamen die Leverkusener nicht wirklich gefährlich vor das Tor. Stöger gehörte die erste Möglichkeit, aber sein Schlenzer aus knapp 20 Metern ging klar am Tor vorbei (57.). In Minute 70 fiel dann der Treffer. Diesmal war es Bayer, die in Führung gingen. Auf der rechten Seite ging der eingewechselte Ernest Poku durch und wurde nicht angegriffen. Über Schick gelangte der Ball zu Malik Tillman, der relativ problemlos zum 1:0 einschob (70.).

Aber die Borussen gaben sich nicht auf. Scally zog von rechts in den Strafraum und täuschte den flachen Ball in den Rückraum an, spitzelte die Kugel aber stattdessen Richtung Tor, wo Flekken noch rechtzeitig den Fuß ans Leder bekam (76.). Jedoch musste man irgendwann aufmachen und lief des Öfteren in Konter. So auch in der 83.Minute, als Nicolas aus spitzem Winkel gegen Ibrahim Maza zur Tat schreiten musste. Fünf Minuten gab es obendrauf. In der zweiten Minute der Nachspielzeit gab es Eckball für die Gäste – und Haris Tabakovic stieg am Höchsten und köpfte in die Maschen. Das war auch der Schlusspunkt.

Die Aufstellungen im Überblick:

Bayer Leverkusen: Flekken – Tapsoba, Bade (63. Tape), Quansah – Grimaldo, Garcia, Tillman, Vazquez (63. Poku) – Maza (84. Hofmann), Ben Seghir (76. Echeverri) – Schick (76. Kofane)

Borussia Mönchengladbach: Nicolas – Chiarodia (86. Ranos), Elvedi, Diks – Ullrich, Engelhardt, Reitz (86. Herrmann), Scally – Castrop (72. Neuhaus), Stöger (80. Reyna) – Machino (80. Tabakovic)

Tore: 1:0 Tillman (70.); 1:1 Tabakovic (90+2.)

Impressum des Publishers ansehen