Bellingham-Gerüchte beim BVB: Zwei England-Klubs lauern schon | OneFootball

Bellingham-Gerüchte beim BVB: Zwei England-Klubs lauern schon | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 90PLUS

90PLUS

·14. Oktober 2025

Bellingham-Gerüchte beim BVB: Zwei England-Klubs lauern schon

Artikelbild:Bellingham-Gerüchte beim BVB: Zwei England-Klubs lauern schon

Jobe Bellingham ist bisher noch nicht wirklich zufrieden mit seiner Zeit beim BVB. Noch ist der Engländer nicht richtig angekommen. Es fehlt ihm am nötigen Rhythmus, außerdem hatte er noch nicht so sehr die Gelegenheit, sich zu zeigen.

Und wenn er spielte, dann waren es meist Ansätze, die gut waren, nicht aber das große Ganze. Es ist noch Zeit, das findet Niko Kovac, aber der ein oder andere Fan erhofft sich mehr. Zuletzt gab es bezüglich Bellingham auch interessante Gerüchte.


OneFootball Videos


Nämlich solche, dass er sogar schon vor einem Abgang bei den Dortmundern stehen könnte. Das wurde schnell verneint, auch medial, aber natürlich hat ein Spieler seiner Kategorie hohe Ansprüche und diesen ist er bislang nicht gerecht geworden.

Bellingham: Diese Klubs lauern

Nun berichtet das englische Portal CaughtOffside, dass schon die ersten beiden Klubs aus England lauern und die Situation ganz genau beobachten. Die Rede ist von Crystal Palace und Manchester United. Die Red Devils wollen ihren Kader weiter umbauen, Palace muss wohl in den kommenden 1 1/2 Jahren Adam Wharton ersetzen, der mit vielen Topklubs in Verbindung gebracht wird. Der Punkt ist: Beides kann stimmen.

Also sowohl, dass ein Abgang für Bellingham und den BVB momentan kein Thema ist, als auch, dass Klubs aus der Premier League Interesse haben und da sein wollen, sobald sich eine Tür für einen Wechsel öffnet. Die Gerüchteküche um Bellingham wird brodeln, bis es eine klare Ansage gibt oder er regelmäßig spielt. Das liegt im Endeffekt aber auch an ihm selbst.

Artikelbild:Bellingham-Gerüchte beim BVB: Zwei England-Klubs lauern schon

Foto: Getty Images

Denn im Mittelfeld des BVB herrscht nun einmal viel Konkurrenz und die schläft nicht, spielt in dieser Saison sogar auf einem guten Level. Deswegen muss der Engländer arbeiten und geduldig bleiben. Wenn er Chancen bekommt, muss er sie nutzen. Und dann seinen Konkurrenten im Kampf um den Platz in der Startelf wegbeißen, wenn nötig.

Impressum des Publishers ansehen