Berater erklärt: Warum Rössing-Lelesiit trotz Milan-Interesse zum HSV gewechselt ist | OneFootball

Berater erklärt: Warum Rössing-Lelesiit trotz Milan-Interesse zum HSV gewechselt ist | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 90PLUS

90PLUS

·3. Februar 2025

Berater erklärt: Warum Rössing-Lelesiit trotz Milan-Interesse zum HSV gewechselt ist

Artikelbild:Berater erklärt: Warum Rössing-Lelesiit trotz Milan-Interesse zum HSV gewechselt ist

Mit Alexander Rössing-Lelesiit hat der HSV einen jungen und talentierten Offensivspieler aus Norwegen verpflichtet. Obwohl der Youngster zahlreiche Anfragen namhafter Klubs hatte, entschied er sich für einen Wechsel in die 2. Bundesliga.

HSV sticht Konkurrenz aus

Wie das Hamburger Abendblatt und die Mopo übereinstimmend vermelden, zahlt der HSV für die Dienste von Rössing-Lelesiit stolze 3,5 Millionen Euro an Lilleström SK. Hinter dem 18-Jährigen waren zahlreiche Klubs aus ganz Europa her, unter anderem die AC Mailand. Auch Berater Havard Nordveit, in der Bundesliga lange für Borussia Mönchengladbach und die TSG Hoffenheim aktiv, bestätigte das Interesse diverser Teams.


OneFootball Videos


Dieser Browser wird nicht unterstützt. Bitte verwenden Sie einen anderen Browser oder installieren Sie die App

video-poster

Aber warum entschied sich der Flügelspieler ausgerechnet für einen Wechsel zum ehemaligen Bundesliga-Dino, der seit mittlerweile sieben Jahren vergeblich um den Wiederaufstieg kämpft? „Ich war elf Jahre lang in Deutschland und weiß daher, dass hier ein seriöses Umfeld für junge Spieler herrscht“, erklärte Nordveit gegenüber Sky: „Das Gesamtbild in Hamburg ist für uns ein sehr guter Fit, es gab tolle Gespräche mit dem gesamten Trainerteam.“

Seinem Schützling attestierte Nordveit „ein brutales Tempo, einen schnellen ersten Schritt und eine gute Arbeit gegen den Ball. Seine Stärke ist die Mentalität.“ Daher hat der ehemalige norwegische Nationalspieler keinen Zweifel daran, dass sich Rössing-Lelesiit auch auf höherem Niveau in der 2. Bundesliga durchsetzen wird können.

(Photo by Christian Kaspar-Bartke/Getty Images)

Impressum des Publishers ansehen