90min
·2. Februar 2025
In partnership with
Yahoo sports90min
·2. Februar 2025
Arthur Theate ist bei Eintracht Frankfurt voll eingeschlagen. Im Sommer kam der Belgier als Reaktion auf den Wechsel von William Pacho zu Paris Saint-Germain von Stade Rennes an den Main. Schnell macht Theate den 40-Millionen-Euro-Abgang vergessen. Der 24-Jährige weiß durch seine Präsenz in der Luft, seine Cleverness und seine Zweikampfhärte zu überzeugen. Theate ist zunächst nur ausgeliehen, wenig überraschend deutet sich nun jedoch ein fester Transfer an.
Transfer-Insider Fabrizio Romano berichtet, dass die Hessen die Kaufoption für Theate gezogen haben. Diese soll die Frankfurter 16 Millionen Euro plus eventuelle Bonizahlungen kosten. Auch Sky meldet bereits Vollzug. Der Italiener fügt hinzu, dass mehrere Klubs Theate bereits für den Sommer auf dem Zettel haben. Dann dürfte der Belgier erneut wechseln, ein Transfer zu einem dritten Klub und das Ziehen einer Kaufoption im gleichen Transferfenster sind erlaubt.
Die Eintracht wird jedoch sicherlich versuchen, ihren Verteidiger zu halten. Nach dem Verkauf von Torjäger Omar Marmoush (rund 80 Millionen Euro zu Manchester City) sind die Kassen gut gefüllt, die SGE ist nicht zwangsläufig auf weitere Transfereinnahmen angewiesen. Damit die Frankfurter Verantwortlichen um Sport-Vorstand Markus Krösche ins Grübeln kommen, müsste ein Angebot wohl weit über Theates Martkwert liegen. Dieser wird von Transfermarkt.de auf 20 Millionen Euro beziffert.
Für die Eintracht stellt sich nach Theate eine weitere Personalentscheidung in der Defensive. Auch Rasmus Kristensen ist aktuell nur geliehen (von Leeds United), laut Bild besitzen die Hessen eine Kaufoption zwischen 10 und 15 Millionen Euro.
Weitere Eintracht-News lesen: