BVBWLD.de
·29. Oktober 2025
Bericht: Juventus Turin an Felix Nmecha dran

In partnership with
Yahoo sportsBVBWLD.de
·29. Oktober 2025

Sieben Monate nur durfte Igor Tudor auf der Trainerbank von Juventus Turin sitzen. Dann war der 47 Jahre alte Kroate seinen Job los. Platz acht in der Serie A schmeckte den Verantwortlichen so ganz und gar nicht. Doch eine Blutauffrischung ist nicht nur an der Seitenlinie geplant.
In der Begegnung mit Udinese Calcio (29. Oktober, 18.30 Uhr) übernimmt Massimo Brambilla (52) von Juves zweiter Mannschaft Tudors Posten. Doch langfristig soll ein alter Fahrensmann die Bianconeri wieder auf Kurs bringen. Ex-Nationaltrainer Luciano Spalletti (66) ist nach Informationen von Transfer-Guru Fabrizio Romano als neuer Chef-Coach des italienischen Rekordmeisters vorgesehen.
Änderungen sind im Winter aber auch im Kader der Turiner geplant. Das Portal Calciomercato vermeldet, dass eine Alternative zu dem bisher nicht überzeugenden Teun Koopmeiners (27) geholt werden soll. Der zentrale Mittelfeldmann kam im Sommer 2024 für mehr als 58 Millionen Euro von Ligarivale Atalanta Bergamo.
Zwar kommt der niederländische Nationalspieler bislang auf 54 Einsätze für Bianconeri mit fünf Treffern und drei Torvorlagen, erfüllte aber die in ihn gesetzten Erwartungen nur in den seltensten Fällen. An seine Leistungen aus seiner Zeit in Bergamo vermochte er trotz Rückendeckung durch die Verantwortlichen bei Juve nicht anzuknüpfen.
Beim Champions-League-Teilnehmer fahndet Manager Damien Comolli (52) nun intensiv nach einem Neuzugang für die Schaltzentrale. Dem Bericht zufolge gilt Dortmunds Felix Nmecha (25) als einer der Anwärter auf diese Position. Seine Leistung beim wilden 4:4 in der „Königsklasse“, als er das zwischenzeitliche 2:1 für Dortmund erzielte, bestärkte die Führungsetage bei Juve in ihrer Wahl.
Doch die Verpflichtung Nmechas dürfte nicht einfach werden. Der gebürtige Hamburger besitzt noch einen Vertrag bis 2028 und könnte rund 50 Millionen Euro kosten. Zudem blicken Vereine aus Spanien und England ebenfalls mit großem Interesse auf die Darbietungen des BVB-Profis. Im vergangenen Winter sollen Newcastle United, der FC Chelsea und Manchester United den 25-Jährigen auf ihrer Liste geführt haben.
Live









































