Bericht: Matthijs de Ligt ist nur Plan B bei Manchester United | OneFootball

Bericht: Matthijs de Ligt ist nur Plan B bei Manchester United | OneFootball

Icon: FCBinside.de

FCBinside.de

·21. Juni 2024

Bericht: Matthijs de Ligt ist nur Plan B bei Manchester United

Artikelbild:Bericht: Matthijs de Ligt ist nur Plan B bei Manchester United

Der FC Bayern ist allem Anschein nach bereit, Matthijs de Ligt im Sommer zu verkaufen. Der Niederländer gilt aufgrund seines hohen Marktwertes und Jahresgehalts als Verkaufskandidat in München. Als größter Interessent wurde bisher Manchester United gehandelt. Wie nun bekannt wurde, genießt De Ligt wohl keine Priorität bei den “Red Devils”.

Matthijs de Ligt wird in München als Streichkandidat gehandelt. Der Grund: Zu häufig verletzt, zu viel Gehalt. Mit einem Marktwert von 65 Millionen Euro könnte der 24 Jahre alte Innenverteidiger zudem noch eine Menge Geld in die Kasse der Bayern spülen, was vor allem mit Blick auf den geplanten Kaderumbruch wichtig ist.


OneFootball Videos


Bisher soll besonders Manchester United an einer Verpflichtung des Verteidigers interessiert sein. Nach Informationen von The Athletic soll man sich bei den “Red Devils” wohl von einem Transfer distanzieren und andere Kandidaten berücksichtigen: Jarrad Branthwaite (21) vom FC Everton und Leny Yoro (18) vom LOSC Lille stehen demnach vor De Ligt auf der Wunschliste.

Findet Bayern einen Abnehmer für de Ligt?

United-Trainer Erik ten Hag kennt de Ligt bereits aus der gemeinsamen Zeit aus Ajax Amsterdam. Doch der Trainer besitzt bei Transfers wenig Mitspracherecht, hinzu kommt das teure Gesamtpaket für de Ligt, was die Verantwortlichen in Manchester abschreckt. Dem Vernehmen nach fordert man in München mehr als 50 Millionen Euro für den Niederländer. Hinzukommen rund 15 Millionen Euro Gehalt.

Bisher zeigten sich keine weiteren Klubs neben Manchester United interessiert an dem niederländischen Nationalspieler. Klar bleibt trotzdem: Erreicht die Bayern ein attraktives Angebot für De Ligt, wird man über einen Abschied nachdenken. Der Vertrag des Innenverteidigers an der Isar läuft noch bis 2027.

Impressum des Publishers ansehen