90min
·17. Februar 2025
Bericht: Premier-League-Klubs liefern sich Wettbieten um BVB-Star

In partnership with
Yahoo sports90min
·17. Februar 2025
Es war ein peinlicher Auftritt von Borussia Dortmund im kleinen Revierderby beim VfL Bochum: Der Tabellenvorletzte besiegte den BVB mit 2:0 und verschärfte die sportliche Krise bei Schwarzgelb weiter. Dortmund hat nun die letzten beiden Bundesliga-Spiele verloren und in den letzten sieben Partien im deutschen Oberhaus lediglich vier Punkte sammeln können.
Damit stehen die Leistungen im krassen Kontrast zur Champions League, wo man im Playoff-Hinspiel auf Grund einer Leistungssteigerung in der zweiten Halbzeit Sporting CP mit 3:0 besiegen konnte.
Einer der wenigen Lichtblicke in dieser wechselhaften Saison ist Jamie Gittens. Der 20-jährige Engländer ist nach Serhou Guirassy der zweitbeste Scorer im BVB-Kader (11 Tore und 5 Vorlagen in 33 Pflichtspielen). In der Premier League beobachtet man die Leistungen des Offensivspielers genau. Und auch die sportliche Krise der Dortmunder wird wahrgenommen. Fakt ist: Verpasst der BVB das internationale Geschäft, aktuell hat man sechs Punkte Rückstand auf Platz sechs, wird es Veränderungen im Kader geben müssen. Die BILD berichtet, dass mindestens ein Top-Star verkauft werden müsste, um die ausbleibenden UEFA-Gelder zu erwirtschaften.
Es ist auch nicht auszuschließen, dass auch andere Spieler den BVB verlassen wollen, wenn es in der kommenden Saison keine Europapokal-Nächte in Dortmund gibt. Was Jamie Gittens betrifft, formieren sich in seiner Heimatstadt London bereits die zahlungskräftigen Interessenten: Sowohl der FC Arsenal, der FC Chelsea als auch Tottenham Hotspur haben großes Interesse an einem Transfer. Ein Wettbieten der Klubs von der Insel ist wahrscheinlich. Die BILD-Zeitung rechnet damit, dass ein Transfer von Gittens rund 100 Millionen Euro in die BVB-Kasse bringen könnte.
Für den BVB stehen nun die Wochen der Wahrheit an. Am Mittwoch (18.45 Uhr) tritt man zum Playoff-Rückspiel zuhause gegen Sporting an. Anschließend warten Union Berlin und der FC St. Pauli auf den BVB. Gegner, die machbar erscheinen für Brandt, Gittens und Co. Das dachte man allerdings auch vor dem letzten Spiel über den VfL Bochum.
Weitere News über Borussia Dortmund:
Live