
liga2-online.de
·6. August 2025
Bericht: Siebert sagt Pisa ab - Wechsel dennoch Thema?

In partnership with
Yahoo sportsliga2-online.de
·6. August 2025
Jamil Siebert wird nicht nach Pisa wechseln – der Spieler selbst habe laut "Sky" dem italienischen Klub abgesagt. Ein Verbleib bei Fortuna Düsseldorf ist dennoch ungewiss, auch aus England gibt es wohl Interesse.
Geht er, oder bleibt er? Diese Frage begleitet Fortuna Düsseldorf und Innenverteidiger Jamil Siebert seit Wochen. Serie-A-Aufsteiger AC Pisa hatte Interesse hinterlegt und war laut „Rheinischer Post“ bereits mit dem Spieler einig – nicht aber mit der Fortuna.
Bis Ende Mai hätte Siebert per Ausstiegsklausel für sechs Millionen Euro wechseln können. Da diese Frist inzwischen verstrichen ist, ist der Preis frei verhandelbar. Die bisherigen Angebote aus Italien lagen jedoch deutlich unter dem ursprünglichen Betrag.
„Wir haben unseren Standpunkt in dem Gespräch noch einmal deutlich gemacht, unsere grundsätzlichen finanziellen Vorstellungen ausgetauscht und festgestellt, dass wir ganz weit auseinander liegen“, erklärte Sportvorstand Klaus Allofs nach dem Testspiel gegen Linz (1:3): „Mir fehlt die Fantasie, dass wir da irgendwann zueinander finden. Aber man kann sich ja überraschen lassen.“
Laut „Sky“ bleibt diese Überraschung aus - der Wechsel nach Pisa sei nun endgültig vom Tisch. Siebert selbst soll dem Klub abgesagt haben. Ein Verbleib bei der Fortuna ist dennoch nicht gesichert: Der 23-Jährige strebe weiterhin einen Wechsel in diesem Sommer an. Vertraglich ist er noch bis 2027 an Düsseldorf gebunden. Aktuell wird über eine Zukunft in England spekuliert. Laut dem italienischen Journalisten Lorenzo Lepore sollen Watford, Stoke City und die Queens Park Rangers den U21-Nationalspieler beobachten.
Siebert spielt bereits seit 15 Jahren für seinen Heimatverein, war allerdings von Januar 2022 bis Sommer 2023 an Viktoria Köln ausgeliehen. Beim Saisonauftakt gegen Arminia Bielefeld (1:5) stand der Innenverteidiger über die volle Distanz auf dem Platz.
In den vergangenen Jahren hat die Fortuna einige hohe Ablösen kassiert. Allein in der Saison 2024/25 erzielte der Klub durch die Transfers von Yannick Engelhardt (Como), Christos Tzolis (Club Brügge) und Ao Tanaka (Leeds United) 18,5 Millionen Euro. In diesem Sommer wechselte Ísak Jóhannesson für 5,5 Millionen Euro zum 1. FC Köln.