90min
·30. Oktober 2025
Bericht: Vinicius Junior legt sich auf neuen Klub fest

In partnership with
Yahoo sports90min
·30. Oktober 2025

Die Spannungen zwischen Vinicius und Xabi Alonso haben sich die ganze Saison über aufgebaut, scheinen aber während des Clasico übergekocht zu sein. Der Brasilianer zeigte sich sehr erbost, als er von seinem Trainer ausgewechselt wurde. Und auch in der anschließenden Entschuldigung, die er über Social Media verbreitete, wurde das eisige Verhältnis sichtbar: Alonso wurde mit keinem einzigen Wort erwähnt.
Vinicius' Frustration über seine Rolle in dieser Saison ist offensichtlich, und ersten Berichten zufolge "erwägt er ernsthaft", das Santiago Bernabeu im kommenden Sommer zu verlassen.
SPORT geht sogar noch einen Schritt weiter und behauptet, dass Vinicius sich bereits entschieden habe, Real Madrid zu verlassen! Demnach habe er ein klares Ultimatum gestellt, dass er seinen 2027 auslaufenden Vertrag nicht verlängern werde, solange Alonso an der Spitze bleibt.
Die Anzahl realistischer Ziele für Vinicius ist begrenzt. Er hat Bewunderer sowohl in der Premier League als auch in der Saudi Pro League, aber es heißt, dass sein Herz an einen Wechsel zum Champions-League-Sieger PSG hängt.
Nachdem er von Lionel Messi und Neymar viel Lob für PSG-Trainer Luis Enrique gehört hat, soll Vinicius glauben, dass ein Wechsel in die französische Hauptstadt der beste Weg wäre, um seine Karriere wieder anzukurbeln. Unter Alonso, so befürchte er, könnte diese zum Stillstand kommen.
Real Madrid wäre gut beraten, auf die Bedenken von Vinicius einzugehen, da sein Vertrag im Sommer 2027 ausläuft. Die Chance, den 25-Jährigen zu seinem tatsächlichen Marktwert zu verkaufen, ist wahrscheinlich vorbei, da er in absehbarer Zeit ablösefrei wechseln kann.
Vinicius hat zwar offenbar die größten Probleme mit Alonso innerhalb der Mannschaft, aber er ist nicht der Einzige, der frustriert ist. Mehrere Spieler sollen Probleme mit der Führungsweise des neuen Trainers haben, obwohl Vinicius der einzige Spieler ist, dessen Bedenken öffentlich gemacht wurden.
Clubpräsident Florentino Perez steht jedoch weiterhin hinter Alonso, auch wenn die wachsenden Spannungen für die Verantwortlichen im Bernabeu zunehmend Anlass zur Sorge geben werden.
Weitere Real-News lesen:
Live


Live






Live

































