
LIGABlatt
·13. August 2025
Berke Özer vor großem Schritt: Eyüpspor-Torwart wechselt zu Lille – Fenerbahçe sichert sich Anteil bei Weiterverkauf

In partnership with
Yahoo sportsLIGABlatt
·13. August 2025
Nicht interessant genug für Istanbuler Topklubs, in Lille durchstarten? Berke Özer, bislang Schlussmann von Eyüpspor, steht unmittelbar vor dem nächsten Karriereschritt: Der 25-jährige wechselt laut übereinstimmenden Medienberichten für eine Ablöse von fünf Millionen Euro zu LOSC Lille in die Ligue 1. Besonders brisant: Auch Fenerbahçe ist erneut Teil des Deals, obwohl Özer die "Kanarienvögel" bereits vor zwei Jahren verlassen hatte.
Fenerbahçes clevere Klausel – aus 40 Prozent werden 20
Ursprünglich hielt Fenerbahçe eine 40-Prozent-Weiterverkaufsklausel, da man Berke Özer 2018 von Altınordu verpflichtet hatte. Im Zuge des nun bevorstehenden Transfers verzichtete Fener jedoch auf diesen Anteil. Im Gegenzug wurde eine neue Vereinbarung getroffen: Sollte Lille den Türken in Zukunft weiterverkaufen, sichern sich die Istanbuler 20 Prozent der Transfersumme. Kurzfristig bleibt das Geld also bei Eyüpspor, mittel- bis langfristig könnte sich der Deal für Fenerbahçe dennoch auszahlen.
Vom Talent zur Nummer eins: Özers bewegte Laufbahn
Berke Özers Weg führte ihn über Bucaspor und Altınordu zu Fenerbahçe, wo er zunächst in der U21 und im Pokal zum Einsatz kam. Es folgten Leihen nach Belgien (Westerlo) und Portugal (Portimonense), ehe er 2023 zu Eyüpspor wechselte. Dort avancierte er zum Leistungsträger und verhalf dem Team zum Aufstieg in die Süper Lig. In der abgelaufenen Saison absolvierte er 54 Ligaspiele und blieb dabei zehnmal ohne Gegentor. Auch in der Nationalmannschaft fasst er Fuß: Im Juni 2025 feierte er gegen die USA sein Debüt für die A-Auswahl.
Neue Herausforderung in Frankreich
Bei Lille könnte Berke Özer die Nachfolge von Lucas Chevalier antreten, der für rund 40 Millionen Euro an Paris Saint-Germain verkauft wurde. Die Franzosen setzen seit Jahren erfolgreich auf türkische Talente. Beispiele wie Yusuf Yazıcı, Burak Yılmaz oder Zeki Çelik zeigen: Der Weg kann funktionieren. Für Özer ist der Wechsel in die Ligue 1 nicht nur ein sportlicher Aufstieg, sondern auch eine enorme Chance, sich international zu beweisen.
Fazit: Ein Deal mit Perspektive
Der Transfer bietet allen Beteiligten Vorteile: Eyüpspor erhält eine satte Ablöse, Lille bekommt einen talentierten Torhüter mit internationalem Potenzial – und Fenerbahçe wahrt sich einen Anteil für die Zukunft. Für Berke Özer beginnt nun ein neues Kapitel, in dem er zeigen kann, dass er bereit ist für die große europäische Bühne.
Foto: Grant Halverson / Getty Images