Besiktas besiegt Adana Demirspor 4:1 und erklimmt Platz drei | OneFootball

Besiktas besiegt Adana Demirspor 4:1 und erklimmt Platz drei | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: GazeteFutbol.de

GazeteFutbol.de

·11. Mai 2025

Besiktas besiegt Adana Demirspor 4:1 und erklimmt Platz drei

Artikelbild:Besiktas besiegt Adana Demirspor 4:1 und erklimmt Platz drei

Am 35. Spieltag der Trendyol Süper Lig feierte Besiktas gegen Adana Demirspor einen wichtigen 4:1-Heimsieg und konnte durch diesen Erfolg endlich den angestrebten dritten Tabellenplatz erobern. Die Partie begann allerdings zunächst unglücklich für die schwarz-weißen Gastgeber. Bereits in den ersten 20 Minuten musste BJK-Trainer Ole Gunnar Solskjaer verletzungsbedingt zwei Zwangswechsel vornehmen. So mussten Alex Oxlade-Chamberlain und Felix Uduokhai die Partie vorzeitig abbrechen.

Temporeicher Beginn von Besiktas

Dennoch begann Besiktas mit viel Tempo. Nach einer Flanke von Arthur Masuaku vom linken Flügel kam Rafa Silva (3.) aus kurzer Distanz zum Kopfball. Adanas Keeper Deniz Dönmezer hielt den Ball und parierte im Anschluss auch Silvas Nachschuss. Kurz darauf setzte sich der Sekunden zuvor für Oxlade-Chamberlain eingewechselte Mustafa Hekimoglu auf der linken Strafraumseite stark gegen seinen Gegenspieler durch und kam zum Abschluss. Seinen harten Linksschuss aus spitzem Winkel fischte jedoch erneut Dönmezer heraus. Auch in der 23. Minute zeichnete sich Dönmezer aus. Infolge eines Konters über Ciro Immobile legte der Italiener quer in den Sechzehner auf Milot Rashica. Der Kosovare schlug eine Finte und zog dann mit links ab, doch Dönmezer war wieder zur Stelle und wehrte den Schuss ab.


OneFootball Videos


Rafa Silva und Rashica lassen BJK-Fans jubeln

Bei der folgenden Ecke traf der aufgerückte Gabriel Paulista (24.) mit einem Innenrist-Volley die Latte. Nur wenige Minuten im Anschluss schlug Masuaku einen langen Ball aus der eigenen Hälfte. Die Abwehr von Adana leistete sich jedoch bei der Ballannahme technische Mängel, woraufhin sich Immobile das Leder schnappte und nach vorne preschte. Der 35-jährige Torjäger glänzte anschließend mit einem schönen Querpass vors Tor als Vorbereiter, denn Rafa Silva verwandelte die Vorlage seines Mitspielers aus kurzer Distanz zur 1:0-Führung. In der 44. Minute erhöhte Besiktas schließlich auf 2:0. Hekimoglu spielte von der rechten Diagonalen einen Pass an den langen Pfosten, wo Rashica mit einem direkten Kontakt den nächsten Treffer erzielte.

Später Gegentreffer schockt Solskjaer-Truppe

In der Nachspielzeit erzielte Besiktas nach einer schönen Kombination zwischen Immobile und Rafa Silva (45.+3), der nach dem Angriff Dönmezer überwand, das vermeintliche 3:0. Doch der Portugiese befand sich in der Entstehung der Szene im Abseits. Das Tor zählte mithin nicht. In den letzten Sekunden der Nachspielzeit probierte es Nabil Alioui mit einem Distanzschuss und traf den Querbalken, doch Arda Okan Kurtulan (45.+8) stand goldrichtig und köpfte den herrenlosen Ball in die Maschen. Zunächst ging die Abseitsfahne hoch, doch nach VAR-Kontrolle stellte sich heraus, dass der Treffer von Kurtulan regulär war, sodass Adana quasi mit dem Pausenpfiff überraschend auf 1:2 verkürzte.

Immobile krönt gute Leistung mit Tor

Zu Beginn der zweiten Spielhälfte hatte Besiktas einige Gelegenheiten, doch die gefährlichste Chance hatten die Gäste in der 59. Minute durch den knallharten Diagonalschuss von Maestro vom rechten Strafraumrand. Besiktas-Ersatztorhüter Ersin Destanoglu konnte den Ball aber zur Ecke ablenken. Direkt im Anschluss musste Destanoglu dann bei einer brenzligen Hereingabe von Tayfun Aydogan (59.) eingreifen, um Schlimmeres zu verhindern. Auf der Gegenseite schlugen dann jedoch die Gastgeber eiskalt zu. Rashicas Flanke vom rechten Flügel wurde von der Abwehr an den zweiten Pfosten weitergeleitet, doch grätschte Immobile (62.) in den Ball und erzielte das 3:1 für Besiktas. Rafa Silva (82.) hatte mit einem Fernschuss eine weitere gute Chance, doch Dönmezer konnte den Schuss halten. Aber beim nächsten Angriff war Dönmezer machtlos. Rafa Silva legte im Sechzehner mit viel Übersicht auf seinen Landsmann Joao Mario (83.) links im Sechzehner ab, der den Ball mit dem rechten Innenrist oben rechts in den Winkel zirkelte und den 4:1-Endstand herstellte. Es war der dritte Sieg in Serie für die „Schwarzen Adler“.

Aufstellungen

Besiktas: Destanoglu – Svensson, Paulista, Uduokhai (20. Terzi – 86. Uysal), Masuaku – Hadziahmetovic, Oxlade-Chamberlain (11. Hekimoglu – 86. Kilicsoy), Fernandes, Rashica (73. Arroyo), Rafa Silva – Immobile (73. Joao Mario)

Adana Demirspor: Dönmezer – Kurtulan, Kalender, Ersoy (46. Demirbag), Burak, Balat (73. Kaynak) – Aydogan, Kol (19. Aimbetov), Maestro – Alioui (57. Fougeu), Barasi (81. Aktas)

Gelbe Karten: Rafa Silva, Terzi, Fernandes (Besiktas) – Barasi, Aydogan, Aimbetov, Kurtulan (Adana Demirspor)

Impressum des Publishers ansehen