GazeteFutbol.de
·25. Oktober 2025
Besiktas: Rafa Silva verletzt – Yalcin will im Winter vier neue Spieler im Team sehen

In partnership with
Yahoo sportsGazeteFutbol.de
·25. Oktober 2025

Besiktas hat den Gesundheitszustand von Rafa Silva aktualisiert. Der portugiesische Offensivspieler leidet an einem verzögerten initialen Muskelödem in beiden unteren Waden und konnte am Mannschaftstraining nicht teilnehmen. Laut Vereinsmitteilung spürte der Profi nach dem Ligaspiel gegen TÜMOSAN Konyaspor (2:0) „Steifheit und Schmerzen in beiden unteren Waden“. Das medizinische Team habe die Einschätzung vorgenommen und die Behandlung eingeleitet.
Besiktas erklärte sinngemäß: „Nach der Begegnung in der Trendyol Süper Lig mit Konyaspor und den empfundenen Beschwerden wurde bei Rafa Silva ein verzögert einsetzendes Muskelödem festgestellt. Die Behandlung unseres Spielers, der heute nicht am Training teilnahm, wurde von unserem Gesundheitsteam begonnen.“
Werbung – Eigener WhatsApp-Kanal von GazeteFutbol
Parallel berichten türkische Quellen über eine Transferoffensive in der Winterpause. Demnach möchte Cheftrainer Sergen Yalcin sein Team gezielt verstärken und hat die Positionen klar definiert. Laut Berichten von Ortacizgi.com und A Spor soll Besiktas je einen Torhüter, einen Innenverteidiger, einen Mittelfeldspieler sowie einen Linksaußen verpflichten. Ziel ist es, dem Kader sofortige Stabilität und Breite zu geben.
Die Priorisierung knüpft an die jüngsten Belastungen und personellen Engpässe an. Ein zusätzlicher Torhüter erhöht die Konkurrenzfähigkeit, der Innenverteidiger soll Robustheit und Aufbauqualität bringen. Im Zentrum wird ein Mittelfeldspieler gesucht, der Tempo- und Rhythmuswechsel beherrscht. Auf der Außenbahn steht der Linksaußen für Tiefe, Eins-gegen-eins und Abschlussstärke – Eigenschaften, die dem Spiel der „Schwarzen Adler“ sofort Impulse geben können.
Für Rafa Silva gilt zunächst: vollständige Rehabilitation vor Belastungssteigerung. Gleichzeitig will Besiktas die Winterpläne zügig konkretisieren, um Trainer Sergen Yalcin frühzeitig zusätzliche Optionen zu geben. Zwischen medizinischer Vernunft und sportlichem Ehrgeiz setzt der Klub damit klare Akzente für die zweite Saisonhälfte.









































