90PLUS
·22. Juli 2025
Bevor City zuschnappt: Newcastle will Livramento zum Topverdiener machen

In partnership with
Yahoo sports90PLUS
·22. Juli 2025
Er untermauerte seinen Status als einer der vielversprechendsten Außenverteidiger Englands: Tino Livramento führte Newcastle United zum Carabao-Cup-Sieg, die Young Lions im Sommer zum Titel bei der U21-EM. Jetzt will Newcastle den 22-Jährigen zum Topverdiener machen – bevor Manchester City zuschnappt.
Newcastle United setzt alles daran, Tino Livramento (22) langfristig zu halten. Wie der Telegraph erfahren hat, wollen die Magpies ihren Außenverteidiger zu einem der Topverdiener des Klubs machen. Dazu soll der bis 2028 gültige Vertrag an der Tyneside vorzeitig um weitere drei Jahre verlängert werden.
Der Traditionsklub aus dem Nordosten Englands hat die Befürchtung, dass Manchester City beim 22-Jährigen Ernst machen könnte. Angeblich zeigen die Skyblues schon länger Interesse am frisch gebackenen U21-Europameister, der auch schon ein A-Länderspiel für die Three Lions absolviert hat.Zumal auch die Zukunft von Topstürmer Alexander Isak weiterhin ungewiss ist, will Newcastle Livramento unter allen Umständen halten und ihn zum Aushängeschild des Klubs machen.
Aus der Jugend des FC Chelsea stammend wechselte der gebürtige Londoner im Sommer 2021 für 26 Millionen Euro zum FC Southampton. Zwei Jahre später sicherte sich Newcastle die Dienste des variablen Außenverteidigers, zahlte dafür 37 Millionen Euro. Stichwort variabel: Livramento ist auch deswegen so besonders, weil er auf beiden Außenverteidiger-Positionen spielen kann und dabei kaum Leistungsabfälle hat.
Seine eigentlich angestammte Position ist auf der rechten Seite. Dort verdrängte er zu Beginn der abgelaufenen Saison auch Stammspieler Kieran Trippier. Nachdem sich Linksverteidiger Lewis Hall allerdings im Februar verletzte, beorderte Trainer Eddie Howe seinen Schützling auf die andere Seite, wo er nicht minder zu überzeugen wusste. Dort machte er auch eines seiner besten Spiele: Im FA-Cup-Finale im Februar gegen Liverpool stellte er 90 Minuten lang Mohamed Salah kalt und trug damit einen entscheidenden Anteil am Pokalsieg seiner Mannschaft – dem größten Erfolg für Newcastle seit dem Gewinn des FA Cups 1955.