OneFootball
Julia Göge·12. Juli 2025
🦐 Bitte was?! Stürmer wechselt für 75 Kilo Garnelen den Verein

In partnership with
Yahoo sportsOneFootball
Julia Göge·12. Juli 2025
Hätte Liverpool Florian Wirtz in Shrimps bezahlt, hätte man vermutlich einige Tonnen Containerladungen nach Leverkusen schiffen müssen. Spieler mit Meeresfrüchten zu bezahlen kann man sich heute nur schwer vorstellen, vor 23 Jahren ist das aber wirklich mal passiert:
Wir schreiben das Jahr 2002, Kenner des norwegischen Fußballs wissen um die grandiose Saison von Kenneth Kristensen beim Drittligisten Vindbjart: Der Stürmer schoss damals 14 Tore für seinen Verein.
Das zog natürlich auch das Interesse einiger anderer norwegischer Vereine auf sich, zum Beispiel das vom damaligen Ligakonkurrenten Flekkeroy IL.
Kristensen war im Jahr 2002 jedoch nicht allein für seine Liebe zum Tore schießen bekannt, sondern auch für seine große Schwäche für Meeresfrüchte, besser gesagt, Garnelen. Die ließ er sich im gleichen Sommer nach Ende der Saison auch besonders schmecken, zum großen Unmut des damaligen Vindbjart-Präsidenten.
"Kenneth war in Topform, als er uns im Winter verließ, aber er hatte einen entspannten Sommer und aß eine Menge Meeresfrüchte auf Flekkeroy" wird der Präsident vom Guardian zitiert. Das waren dann wohl ein paar Pfunde zu viel und so wurde Kristensen kurzerhand an Flekkeroy IL verkauft.
Ablösesumme: Nicht etwa Geld, sondern eine Sache, von der es in Flekkeroy mehr als genug gab - Garnelen. Ein Kilo Meerestiere pro Kilogramm Körpergewicht von Kenneth Kristensen wollte man damals im Tausch gegen den Stürmer haben. Machte in Summe also 75 Kilogramm Garnelen, die Vindbjart für Kristensen erhielt.
„Ich hatte keine Ahnung, ob das ein Scherz oder todernst gemeint war“, wurde der Vorsitzende von Flekkeroy, Rolf Guttormsen damals zitiert. Der ungewöhnliche Wechsel ging dann doch über die Bühne und in Flekkeroy konnte man sich in der kommenden Saison, auch dank Neuzugang Kristensen, über den Gewinn der Vizemeisterschaft freuen. Eine Win-Win-Situation also.
Auf dem obigen Artikelbild kannst du Kristensen übrigens in seiner Leibspeise baden sehen - und damit wäre dann wohl auch alles zu diesem Transfer gesagt, oder?