SchalkeTOTAL
·20. Mai 2025
„Blicken mit Stolz zurück“: Liebing über Schalker Frauen-Team

In partnership with
Yahoo sportsSchalkeTOTAL
·20. Mai 2025
Eine Niederlage in 26 Spielen: Das ist die Bilanz des FC Schalke 04. Und doch reichte die beeindruckende Ausbeute nicht zu Platz eins. Mit 69 Punkten belegte das Frauen-Team der Königsblauen in der Westfalenliga nur Platz zwei. Ausgerechnet Borussia Dortmund steht in der Endabrechnung vor S04.
„Unter dem Strich war es eine herausragende Saison“, resümiert Boris Liebing. In einem vereinseigenen Interview nimmt der Abteilungsleiter des Bereichs Fußball der Frauen auf Schalke Stellung zur abgelaufenen Spielzeit. In der Westfalenliga entschied eine 1:2-Niederlage gegen den BVB am 23. Spieltag die Meisterschaft. Die Schwarz-Gelben holten am Ende vier Zähler mehr.
„Wir haben nur aufgrund eines einzigen Spiels den Aufstieg in die Regionalliga verpasst – das ist bitter, weil wir über weite Strecken eine nahezu perfekte Saison gespielt haben“, lobt Liebing sein Team, das neben der Niederlage gegen Dortmund dreimal unentschieden spielte – den Rest aber gewann. „Dieses Jahr hätten wir es auch verdient“, meint der Abteilungs-Chef und ergänzt: „Trotzdem blicken wir mit Stolz zurück.“ Den Aufstieg in die Regionalliga, die dritthöchste Klasse, wolle man auf Schalke jetzt eben in der kommenden Saison perfekt machen, so Liebing.
Eine Titelchance bietet sich den S04-Frauen noch. Am 1. Juni steigt im Dortmunder Stadion Rote Erde das Finale um den Westfalenpokal zwischen den Gastgeberinnen vom BVB und Schalke. Der Anstoß erfolgt um 15 Uhr. „Die erstmalige Qualifikation für das Westfalenpokalfinale ist ein historischer Moment für den Fußball der Frauen auf Schalke“, weist Liebing auf die Bedeutung der Partie hin. „Das ist ein echtes Highlight, auf das wir uns sehr freuen“, betont er. „Natürlich“ wolle Königsblau dieses Duell auch für sich entscheiden. Mit einem Sieg stünde S04 im DFB-Pokal.
Die Frauen-Abteilung für Fußball wähnt Liebing auf einem guten Weg. Er sehe „eine klare Entwicklung in die richtige Richtung“. Sein Fazit fällt entsprechend positiv aus: „Unsere Teams treten mutig, engagiert und mit einer klaren Idee auf.“
Live