Borussia Dortmund vs. 1. FC Union Berlin: Voraussichtliche Startaufstellungen bei #bvbfcu | OneFootball

Borussia Dortmund vs. 1. FC Union Berlin: Voraussichtliche Startaufstellungen bei #bvbfcu | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: BVBWLD.de

BVBWLD.de

·31. August 2025

Borussia Dortmund vs. 1. FC Union Berlin: Voraussichtliche Startaufstellungen bei #bvbfcu

Artikelbild:Borussia Dortmund vs. 1. FC Union Berlin: Voraussichtliche Startaufstellungen bei #bvbfcu

Erstes Heimspiel der neuen Saison für den BVB und zu Gast ist mit dem 1. FC Union Berlin ein Club, gegen den man besonders gerne im eigenen Stadion antritt. Alle sechs Heimspiele in der Bundesliga gewann Dortmund gegen die „Eisernen“, zuletzt sogar mit 6:0. Dennoch ist nach dem enttäuschenden 3:3 bei St. Pauli unklar, wie stabil das Thema momentan ist. Hier die vermutlichen Startaufstellungen.

Der „Stamm“ der vier verletzten Spieler bei Borussia Dortmund wird diesmal um Filippo Mane erweitert, der nach seinem Platzverweis in Hamburg gesperrt ist und somit ebenfalls nicht eingesetzt werden kann. So sieht die komplette Liste der Ausfälle aus:


OneFootball Videos


  • Nico Schlotterbeck
  • Emre Can
  • Niklas Süle
  • Julien Duranville
  • Filippo Mane

Die Redakteure beim Kicker vermuten, dass Niko Kovac den BVB mit folgender Besetzung beginnen lassen wird.

Gregor Kobel – Aaron Anselmino, Waldemar Anton, Ramy Bensebaini – Yan Couto, Marcel Sabitzer, Daniel Svensson – Pascal Groß, Julian Brandt – Serhou Guirassy, Maximilian Beier

Damit würde Aaron Anselmino nur wenige Tage nach seiner Verpflichtung schon zu seinem Startelf-Debüt beim BVB kommen und Kovac darauf setzen, dass Abwehrchef Waldemar Anton ihn ausreichend dirigieren kann.

Artikelbild:Borussia Dortmund vs. 1. FC Union Berlin: Voraussichtliche Startaufstellungen bei #bvbfcu

Foto: IMAGO

Beier beim BVB wohl neben Guirassy

  • Livan Burcu
  • Andrik Markgraf
  • Stanley Nsoki
  • Lucas Tousart

Die Gäste vom 1. FC Union Berlin könnten in der folgenden Besetzung im Signal Iduna Park beginnen:

Frederik Rönnow – Danilho Doekhi, Leopold Querfeld, Tom Rothe – Christopher Trimmel, Rani Khedira, Robert Skov – Andras Schäfer, Janik Haberer – Ilyas Ansah, Andrej Ilic

In Tom Rothe trifft man dabei auf einen früheren Spieler des BVB, für den die Dortmunder sogar eine Rückkaufoption besitzen.

Sehr klar wird der BVB von den Buchmachern heute am späten Nachmittag als Favorit auf die drei Punkte angesehen. Die Quoten für einen Heimsieg liegen rund um den Wert von 1,40. Für einen Auswärtssieg gäbe es hingegen etwa das 7,50-Fache seines Einsatzes zurück, sollte man darauf wetten.

Wie eingangs erwähnt gab es zuletzt zu Hause ein 6:0 des BVB über den 1. FC Union Berlin und auch in den Partien davor erzielte man gerne mal viele Tore wie bei einem 5:0 oder zweimal einem 4:2. Dass die Berliner kein leichter Gegner sein müssen, erfuhr der BVB dann häufig bei Duellen in Köpenick.

Viele weitere Informationen und Daten rund um das Sonntagsspiel Borussia Dortmund – 1. FC Union Berlin finden sich an dieser Stelle.

Impressum des Publishers ansehen