liga2-online.de
·12. November 2025
Brendel-Nachfolger gesucht: Schmadtke, Freis oder Gonther?

In partnership with
Yahoo sportsliga2-online.de
·12. November 2025

Dynamo Dresden ist auf der Suche nach einem neuen Sport-Geschäftsführer. Drei potentielle Kandidaten auf die Nachfolge von Thomas Brendel werden von der "Bild" bereits genannt. Darunter ein namhafter Bayern-Scout, ein ehemaliger Sportchef der 2. Bundesliga und ein Ex-Profi der Dresdner.
Kommissarisch unterstützt Dr. Jürg Kasper die SGD-Geschäftsführer neben Finanzchef Stephan Zimmermann, der in den kommenden Tagen vermehrt in den sportlichen Bereich eingebunden wird. Erst der Aufsichtsrat, der am Samstag auf der Mitgliederversammlung bestätigt werden könnte, wird anschließend den neuen Sport-Geschäftsführer bestimmen. Als Nachfolger von Thomas Brendel haben die Sachsen laut "Bild"-Zeitung drei unterschiedliche Kandidaten ins Auge gefasst. So fällt auch der Name von Nils Schmadtke, der zurzeit die Scoutingabteilung vom FC Bayern München leitet.
Der Sohn von Ex-Bundesliga-Manager war in der Vergangenheit bereits als Sportdirektor von Borussia Mönchengladbach tätig. Weitere Erfahrungen sammelte er im Scoutingbereich der Fohlen, aber auch schon beim 1. FC Köln und dem VfL Wolfsburg. Schmadtke wäre eine namhafte Lösung für die SGD, die in der sportlichen Krise möglicherweise auf frischen Wind setzen will. Andererseits wäre ein Mann mit Zweitliga-Erfahrung in der aktuellen Situation der Dresdner ebenso eine Option.
An der Stelle kommt Sebastian Freis ins Spiel. Der ehemalige Sportchef vom Karlsruher SC war fast zwei Jahre bei den Badenern und begleitete erfolgreiche Spielzeiten. Zudem könnte der frühere Erst- und Zweitliga-Stürmer aufgrund seiner Verbindung zum SC Freiburg auch schon mit SGD-Cheftrainer Thomas Stamm bekannt sein. Dem Bericht zufolge gab es bereits Kontakt mit dem 40-Jährigen, der seit seinem Aus beim KSC im vergangenen April auf der Suche nach einer neuen Aufgabe ist. Allerdings gingen die Meinungen zu Freis in der Fußballbranche zuletzt auseinander.
Mehr Kredit hätte wohl Sören Gonther bei den Dresdnern, denn der 38-Jährige blickt als Spieler auf zwei Saisons im Trikot der SGD zurück. Nach der aktiven Karriere stieg Gonther im Sommer 2023 beim KSV Hessen Kassel ein, wo er einst ausgebildet wurde. Im vergangenen Winter meisterte der frühere Verteidiger eine kritische Phase im Abstiegskampf der Regionalliga Südwest, führte die Mannschaft mit seiner Planung aber auch in dieser Saison aktuell wieder auf Platz 7. In der Jahrestabelle belegt Kassel sogar den zweiten Platz, was für die Arbeit von Gonther spricht. Demzufolge steht der 38-Jährige aber auch noch fest unter Vertrag und würde eine Ablösesumme kosten.
Live









































