OneFootball
Lennard Bacher·4. Oktober 2025
In partnership with
Yahoo sportsOneFootball
Lennard Bacher·4. Oktober 2025
Wir haben mal wieder einen Bundesliga-Samstag oder wie andere zu sagen pflegen einen "heiligen Samstag". Von der höchsten Spielklasse bis in den Amateurbereich kann man heute massenweise Fußball schauen und sollte das, wenn wir ehrlich sind, auch tun. Also, die Kaltgetränke stehen bereit und der Fernseher läuft! Auf geht's!
Danke an alle, die hier heute wieder fleißig mitgelesen haben. Um 18:30 Uhr folgt das Topspiel zwischen Eintracht Frankfurt und dem FC Bayern. Die Aufstellung findest du schon mal hier. Alles weitere gibt es wie immer bei uns in der App!
Ihr wollt alles, was in den letzten 90 Minuten passiert ist, noch einmal in Ruhe nachvollziehen? Dann ist dieser Artikel genau das Richtige für euch!
Die Konferenz ist vorbei. Der BVB und RB trennen sich 1:1, Werder schlägt den FC St. Pauli mit 1:0. Wagner landet mit den Augsburgern einen 3:1 Befreiungsschlag gegen Wolfsburg und Leverkusen schlägt schwache Unioner mit 2:0.
Die Wolfsburg-Fans nehmen den Rückstand anscheinend alles andere als gelassen
Was ist denn hier in der Fuggerstadt los? Zuerst legten die Augsburger noch einen zum 3:0 drauf, nur wenige Augenblicke später traf Daghim zum 3:1-Anschlusstreffer.
Stichwort Leverkusen: Die führen jetzt mit 2:0. Und das Tor war ein reines Geschenk. Bei dem Versuch des Spielaufbaus passte Rönnow die Kugel direkt in die Beine von Leverkusens Kofane, der nur noch einschieben musste.
📸 PAU BARRENA - AFP or licensors
Leverkusens Poku ist mit seinem Treffer übrigens auf Rang fünf der jüngsten niederländischen Buli-Torschützen aller Zeiten.
Nach den zuletzt enttäuschenden Spielen scheint es, als könne der FCA-Coach heute mal wieder befreit das Stadion verlassen. Mert Kömür traf für die Fuggerstädter zum 2:0.
Der FC Augsburg führt gegen den VfL Wolfsburg weiter mit 1:0. Werder Bremen liegt ebenfalls 1:0 gegen den FC St. Pauli vorne, gleiches gilt für Leverkusen gegen Union. Zwischen Dortmund und RB steht es 1:1.
Das sah übel aus. Nach einem Luftzweikampf blieb Leverkusens Grimaldo zunächst regungslos und blutend liegen. Nach einer längeren Behandlungspause wurde der mittlerweile allem Anschein nach wieder ansprechbare Spanier mit der Trage abtransportiert. Alles Gute und eine schnelle Genesung nach Leverkusen!
In der letzten Partie ohne Tor ist der Bann gebrochen. Ernest Poku trifft für Bayer Leverkusen nach einem Sahnepass von Garcia zum 1:0.
Die Wolfsburg-Fans nehmen den Rückstand dabei anscheinend ganz gelassen.
Lange sollte die RB-Führung nicht anhalten. In der 23. Minute sorgte Yan Couto für den Ausgleich.
1-1 Borussia Dortmund. YAN COUTO HAS EQUALIZED !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!–
Auch im Westfalenstadion ging das hier fix wie nix. Christoph Baumgartner schockt den BVB im frühen Topspiel nach sieben Minuten.
Keine fünf Minuten sind gespielt, da hat es hier in der Konferenz schon zwei Mal geklingelt. Der FC Augsburg führt durch einen Treffer des 18-jährigen Noahkai Banks, für Werder traf Mbangula zum 1:0 und erzielte damit das schnellste Tor der laufenden Saison.
Damit ist die Samstagnachmittag-Konferenz der Bundesliga auch offiziell eröffnet. Wir hoffen auf unterhaltsame 90 Minuten!
In etwa einer Stunde rollte der Ball auch in der Bundesliga. Bayer empfängt Union Berlin, Werder hat St. Pauli zu Gast, Wolfsburg muss in die Römerstadt Augsburg und der BVB spielt gegen RB Leipzig. Wenn du alle Aufstellungen sehen willst, dann klick hier.
Das Ding wäre sicher ein ganz heißer Anwärter auf das Tor des Monats gewesen. Nach einem Klärungsversuch von Johannes Schenk schießt Reese den Ball aus locker 40 Metern über den Münsteraner Keeper hinweg ins Tor. Doch der VAR meldet sich. Abseits! Das tut bei so einem Tor natürlich doppelt weh.
Die 2. Bundesliga ist nun seit einigen wenigen Sekunden in vollem Gange.
Die Freitagsspiele hatten dabei am gestrigen Abend bereits einiges zu bieten. Während Klose & Co. in Düsseldorf gewinnen konnten und Paderborn beim BTSV triumphierte, gewannen die Kölner mit Matchwinner Said El Mala bei der TSG aus Hoffenheim und sicherten sich den dritten Saisonsieg im sechsten Spiel. Wenn du wissen willst, was Kwasniok danach über das Top-Talent gesagt hat, dann klick hier.
Schön, dass ihr wieder mit dabei seid! Die 2. Bundesliga geht gleich los, um 15:30 Uhr geht es dann mit dem Oberhaus weiter. Das kann ja nur ein geiler Tag werden.
Live