Bundesliga-Klubs jagen Ronaldo Junior – auch der FC Bayern mischt mit | OneFootball

Bundesliga-Klubs jagen Ronaldo Junior – auch der FC Bayern mischt mit | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: FCBinside.de

FCBinside.de

·15. Mai 2025

Bundesliga-Klubs jagen Ronaldo Junior – auch der FC Bayern mischt mit

Artikelbild:Bundesliga-Klubs jagen Ronaldo Junior – auch der FC Bayern mischt mit

Cristiano Ronaldo Jr. sorgt für erste Schlagzeilen auf internationalem Parkett – und das nicht nur wegen seines prominenten Vaters. Der 14-jährige Offensivspieler, aktuell noch für die Jugendmannschaften von Al-Nassr aktiv, hat mit seinem Debüt für Portugals U15-Nationalteam die Aufmerksamkeit zahlreicher europäischer Topklubs auf sich gezogen – darunter auch der FC Bayern.

Wie die britische Sun berichtet, soll sich eine Gruppe von 16 renommierten Vereinen um den Youngster bemühen. Neben dem deutschen Rekordmeister gehören auch Borussia Dortmund, RB Leipzig, TSG Hoffenheim und Red Bull Salzburg zum Kreis der Interessenten. Die Talentspäher der genannten Bundesligisten beobachteten den Auftritt des Ronaldo-Sohnes beim internationalen Turnier „Vlatko Markovic“ in Kroatien aus nächster Nähe.


OneFootball Videos


Beim 4:1-Sieg gegen Japan wurde Ronaldo Jr. in der zweiten Halbzeit eingewechselt und zeigte direkt einige vielversprechende Ansätze. Im folgenden Spiel gegen Griechenland stand er sogar rund 55 Minuten auf dem Platz. Zwei Einsätze, die gereicht haben, um das internationale Interesse an dem Linksaußen deutlich zu steigern.

Auch Premier-League- und Serie-A-Klubs im Rennen

Die Liste der Interessenten ist lang – und prominent. Neben den deutschen Klubs sollen auch englische und italienische Schwergewichte ein Auge auf den CR7-Nachwuchs geworfen haben. Aus der Premier League wird insbesondere Tottenham Hotspur als ernsthafter Kandidat gehandelt. Aus der Serie A sollen Inter Mailand und Atalanta Bergamo ebenfalls konkrete Schritte eingeleitet haben.

Unklar bleibt allerdings, wie lange Cristiano Ronaldo Jr. überhaupt noch bei Al-Nassr bleiben wird. Während sein Vater seit 2023 beim saudi-arabischen Klub unter Vertrag steht, gilt es als wahrscheinlich, dass der Sohnemann bald den nächsten Schritt nach Europa wagt – dort, wo er von Kindesbeinen an im Rampenlicht steht.

Impressum des Publishers ansehen