90PLUS
·18. November 2025
Bundesliga-Topklubs jagen Belgien-Talent: Preisschild bei de Cat enthüllt

In partnership with
Yahoo sports90PLUS
·18. November 2025

Mittlerweile ist es im Profifußball üblich, dass Spieler immer früher zu größeren Klubs wechseln. Die Scoutingabteilungen der Teams sind immer aktiver und versuchen, potenziell hochklassige Spieler zu locken.
Kein Wunder, dass derzeit schon viele Teams an Talenten interessiert sind, die gerade bei der U17-WM unterwegs sind. Einer von ihnen ist Nathan de Cat, der beim RSC Anderlecht in Belgien unter Vertrag steht. An ihm soll unter anderem der FC Bayern interessiert sein.
Nach Informationen von Sky Sport rufen die Belgier rund 25 Millionen Euro für einen Transfer auf. De Cat wird in der Branche mit Kennet Eichhorn verglichen. Das ruft natürlich die nationale und internationale Konkurrenz auf den Plan. Im Gegensatz zum Hertha-Juwel hat der Belgier keine fest verankerte Ausstiegsklausel in seinem Vertrag.
Eichhorn, an dem Bayern ebenfalls interessiert ist, darf nämlich für rund zehn bis zwölf Millionen Euro wechseln. Die Summe bei de Cat muss frei verhandelt werden und je nachdem wie viele Teams noch in das Rennen einsteigen wird er auch noch einmal teurer.
Schon jetzt wirkt der Spieler jedenfalls sehr reif und abgeklärt, ist nach aktuellem Stand noch ein Box-to-Box-Spieler, der noch in beide Richtungen des Feldes ausgebildet werden kann. Neben Bayern sind laut Sky-Informationen auch Bayer Leverkusen und Borussia Dortmund interessiert. Der Punkt, der für Bayern spricht: Finanziell hat man mehr Möglichkeiten als diese beiden Kontrahenten.
Allerdings würde der Youngster wohl bei beiden mehr spielen als in München. Vermutlich. Denn im Mittelfeld der Bayern könnte durch einen Abgang von Leon Goretzka ja ein Platz frei werden. Entschieden ist das noch nicht, die Tendenz geht aber in Richtung Abgang des Nationalspielers. Und wer weiß, wie Bayern das dann auffängt.









































