fussballeuropa.com
·25. April 2025
BVB-Abgang von Kobel wird konkreter: Zwei Top-Klubs machen Ernst

In partnership with
Yahoo sportsfussballeuropa.com
·25. April 2025
Immer wieder wird Gregor Kobel mit einem Abgang von Borussia Dortmund in Verbindung gebracht. Die Spur zu zwei Top-Klubs aus der Premier League wird immer heißer.
Gregor Kobel gilt zweifelsfrei als einer der besten Torhüter Europas, doch insbesondere im Spiel mit Ball weist der 27-Jährige klare Defizite auf. Deshalb und wegen seines Marktwerts in Höhe von 40 Millionen Euro (Quelle: Transfermarkt.de) ist Borussia Dortmund wohl nicht abgeneigt, den Torhüter bei einem passenden Angebot abzugeben.
Wechselgerüchte gab es in den vergangenen Monaten immer häufiger, doch nun wird ein Abgang offenbar immer konkreter. Denn wie das Portal Fussballtransfers.com berichtet, begibt sich Kobels Berater in der kommenden Woche nach London, um dort Gespräche mit Verantwortlichen des FC Chelsea und von Newcastle United zu führen, die beide an einer Verpflichtung interessiert sind.
Die Blues baggern schon seit geraumer Zeit an dem Schweizer Nationalkeeper und sind Berichten zufolge bereit, bis zu 70 Mio. Euro zu zahlen, womit Kobel zum zweitteuersten Torhüter aller Zeiten avancieren würde. Ein solches Angebot könnte der BVB im Grunde gar nicht ablehnen – vor allem nicht, wenn man die Champions-League-Qualifikation verpassen sollte.
Kobels Vertrag in Dortmund ist noch bis 2028 gültig, somit haben die Westfalen alle Karten in der eigenen Hand. Doch beim Verpassen der Königsklasse wissen auch die interessierten Vereine, dass der BVB dazu gezwungen ist, Einnahmen zu generieren. Mit Blick auf seine Zukunft betonte Kobel zuletzt stets, dass es zunächst darum geht, die Saison so gut wie möglich zu beenden.
Sollte es im Sommer nach vier Jahren zur Trennung kommen, hätte der BVB mit Diant Ramaj jedenfalls schon vorgesorgt. Der 23-Jährige wurde im Winter von Ajax Amsterdam verpflichtet und soll perspektivisch die Kobel-Nachfolge antreten - möglicherweise früher als zunächst angenommen. Bis Saisonende ist der Ramaj an den FC Kopenhagen ausgeliehen.