Borussia Dortmund
·9. November 2025
In partnership with
Yahoo sportsBorussia Dortmund
·9. November 2025
Mit der U21 der SGS Essen gastierte eine ambitionierte Mannschaft in der Roten Erde zum Ruhrpott-Duell. Als Tabellenfünfter hatten sie die Chance, den Abstand auf den BVB auf nur einen Punkt zu verkürzen. Die Borussinnen gingen nach zuletzt vier Siegen in Folge aber mit mindestens genauso viel Selbstvertrauen in das Heimspiel. Im Vergleich zur Partie beim FSV Gütersloh vor einer Woche hatte Trainer Markus Högner zwei Veränderungen in der Startelf vorgenommen. Annika Enderle und Yasu Wöhrn begannen für Dana Marquardt und Ronja Leubner.
Die Partie startete mit leichten Vorteilen für den BVB, der von Beginn an mehr Ballbesitz verzeichnete. Nach recht ereignisarmen ersten Minuten hätten die Schwarzgelben durch Enderle in Führung gehen können. Die Offensivspielerin stocherte den Ball aber knapp am Tor vorbei (15.).
In der 27. Minute fiel dann die verdiente Führung für die Borussia: Nach einem Angriff über die linke Seite landete der Ball bei Celina Baum, die im Liegen zum 1:0 einschob. Dortmund blieb auch danach das bessere Team. In der 33. Minute traf Enderle die Latte, ehe im Anschluss ein Foul im Strafraum zum Elfmeter führte. Rita Schumacher verwandelte souverän ins rechte Eck und feierte ihr Tor mit einer schönen Geste – sie hielt das Trikot der verletzten Marquardt in die Höhe.
Nur vier Minuten später (36.) legte der BVB nach: Wieder war es Baum, die nach Vorlage von Schumacher aus dem Rückraum zum 3:0 traf. Mit dieser deutlichen Führung ging es dann in die Halbzeitpause.
Das Spiel flachte in der zweiten Halbzeit etwas ab. Der BVB war weiterhin die spielbestimmende Mannschaft, schaltete aber ein paar Gänge zurück. Während die Zuschauer in der ersten Hälfte noch ein Offensiv-Spektakel geboten bekamen, war die Luft nun in Anbetracht des deutlichen Ergebnisses raus. Der SGS gelang es, die Defensive deutlich zu stabilisieren.
Dennoch kam der BVB noch zum 4:0. In der 73. Minute setzte sich Baum stark durch und legte den Ball in den Rückraum, wo Jenske Steenwijk frei stand und souverän abschloss.
Für die Borussinen geht es am kommenden Sonntag ins Rheinland zum Auswärtsspiel der Regionalliga West gegen Vorwärts Spoho Köln (16.11., 15 Uhr). Die Begegnung wird auf dem Kunstrasenplatz Nordfeld angepfiffen und ist zudem live und kostenfrei bei Pluto TV zu sehen.
BVB-Frauen: Van der Laan - Steenwijk, Günnewig, Schumacher (85. Wahle), Reimann (85. Wicke), Ito, Baum (76. Pauls), Enderle (67. Jabbes), Vogel, Kempe, Wöhrn (85. Willecke)
Live









































