Borussia Dortmund
·3. August 2025
In partnership with
Yahoo sportsBorussia Dortmund
·3. August 2025
Im Rahmen der Vorbereitung traten die BVB-Frauen beim diesjährigen Liechtenstein Sommer Cup in Ruggell an. Das Turnier war mit dem österreichischen Erstligisten SCR Altach sowie den Schweizer Vereinen FC Winterthur (Zweitligist) und FC Rapperswil-Jona (Erstligist) international besetzt. Gespielt wurden jeweils zweimal 30 Minuten.
Bereits am Samstag standen für die Dortmunderinnen die ersten beiden Partien auf dem Programm. Im Auftaktspiel gegen den FC Winterthur feierte die Mannschaft von Trainer Markus Högner einen souveränen 5:0 (4:0)-Sieg. Die Tore erzielten Nora Willeke und Dana Marquardt, die jeweils doppelt trafen, sowie Rita Schumacher. In der zweiten Begegnung gegen den FC Rapperswil-Jona taten sich die Schwarzgelben in der ersten Hälfte etwas schwerer, setzten sich jedoch am Ende mit 2:0 (0:0) durch. Annika Enderle und Jasmin Jabbes sorgten im zweiten Durchgang mit ihren Treffern für die Entscheidung.
Am Sonntag starteten die BVB-Frauen mit ihrem letzten Gruppenspiel gegen den SCR Altach. Auch hier blieb das Team erfolgreich und gewann mit 2:0 (1:0). Die Tore erzielten Hedda Wahle per Foulelfmeter und Nora Willeke. Im Finale trafen die Dortmunderinnen am Nachmittag erneut auf den SCR Altach. Bereits in der ersten Minute kassierten sie ihr erstes Gegentor des Turniers, ließen sich davon aber nicht beirren. In der 14. Minute glich Annika Enderle aus, bevor Jasmin Jabbes mit einem sehenswerten Treffer in den Winkel die 2:1-Führung erzielte (17. ) und die Partie drehte. Noch vor der Halbzeit erhöhte Rita Schumacher per Strafstoß auf 3:1 (20.). Nach dem Seitenwechsel traf Jabbes erneut (34.), ehe ein Eigentor von Altach das Ergebnis auf 5:1 erhöhte (41.). Den Schlusspunkt setzte Enderle in der 54. Minute. Mit dem deutlichen 6:1-Sieg sicherten sich die Borussinnen verdient den Turniersieg. Jasmin Jabbes wurde zudem als beste Dortmunder Spielerin des Turniers ausgezeichnet.
Trainer Högner zeigte sich nach dem Turnier rundum zufrieden: "Wir haben über beide Tage in allen Spielen sehr gute Leistung abgeliefert. Auch nach dem Gegentor im Finale, hat mir die Reaktion der Mannschaft sehr gut gefallen. Wir haben als Trainerteam definitv wertvolle Erkenntnisse gewonnen und ich bin froh, dass wir mit so einem Erfolgserlebnis jetzt weiter ins Trainingslager nach Österreich fahren."
Am Dienstag reisen die BVB-Frauen weiter nach Westendorf in Österreich, um dort die verbleibende Zeit ihres Trainingslagers zu verbringen.