
BVBWLD.de
·18. April 2025
BVB-Legende vor dem Karriereende: Hummels gibt Einblicke

In partnership with
Yahoo sportsBVBWLD.de
·18. April 2025
Nach fast zwei Jahrzehnten im Profifußball steht Mats Hummels vor dem Abschied. In seinem Podcast spricht die BVB-Ikone offen über Zweifel, Zukunftspläne und einen besonderen Social-Media-Moment.
Mats Hummels steht kurz vor dem Ende seiner aktiven Fußballkarriere. Nach rund 18 Jahren auf höchstem Niveau wird der 36-Jährige im Sommer seine Schuhe an den Nagel hängen. In seinem Podcast Alleine ist schwer hat der Weltmeister von 2014 nun offen über seine Beweggründe gesprochen – und über seine Pläne für die Zeit danach.
Schon im vergangenen Sommer habe er mit dem Gedanken gespielt, Schluss zu machen. „Ich hatte nicht den einen Aha-Moment, aber ich war letzten Sommer schon knapp davor, muss man sagen“, so die BVB-Legende.
Ein entscheidender Punkt für die Fortsetzung seiner Karriere war ein motivierendes Gespräch mit dem damaligen Roma-Trainer Daniele De Rossi. „Es waren leider nur die zwei Wochen mit ihm“, erklärte Hummels. Nach der Entlassung De Rossis habe sich die Situation unter dessen Nachfolger Ivan Juric jedoch deutlich verschlechtert – sowohl sportlich als auch im Training. Für ihn stand schnell fest: „Das war es.“
Auch die Diskussionen um seinen Humor und Social-Media-Auftritte, insbesondere im Zusammenhang mit seiner Nicht-Nominierung für die Heim-EM, sind dem Innenverteidiger in Erinnerung geblieben. „Das mit Nagelsmann, das liegt mir wirklich auf dem Herzen“, sagte Hummels. Damals hatte er ein Trainingsvideo auf Instagram gepostet und mit dem Kommentar „Trainingseuropameister“ versehen – ein vermeintlich harmloser Gag, der jedoch als Kritik an Bundestrainer Julian Nagelsmann interpretiert wurde. „Ich fand: Das war ein Weltgag, ich fand ihn perfekt.“
Auch privat hat der Routinier klare Pläne: Reisen, Tennis, Olympia – Hummels will endlich Zeit für sich haben. „Ich habe Städte, die ich unbedingt besuchen will. Dazu Sportsachen, ganz klar. Australian Open. (…) US Open, Tennis jeweils, die nächsten Olympischen Spiele, das will ich unbedingt live vor Ort sehen.“
Bei Welt- und Europameisterschaften könne auch ein „beruflicher Aspekt“ eine Rolle spielen, deutete Mats Hummels an – ohne konkreter zu werden.
Eines ist jedoch klar: Die Entscheidung zum Karriereende ist wohlüberlegt – und der nächste Lebensabschnitt bereits fest im Blick.