BVB-Tischtennisspieler weiter ohne Heimsieg | OneFootball

BVB-Tischtennisspieler weiter ohne Heimsieg | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: Borussia Dortmund

Borussia Dortmund

·21. September 2025

BVB-Tischtennisspieler weiter ohne Heimsieg

Artikelbild:BVB-Tischtennisspieler weiter ohne Heimsieg

Zwei Tage nach dem Pokal-Aus im Achtelfinale beim hochfavorisierten Champions-League-Gewinner 1. FC Saarbrücken-TT reichte ein Punktgewinn des schwedischen Spitzenspielers Kristian Karlsson nicht zum Ausgleich des BVB-Punktekontos. Für das Team von Borussen-Coach Evgeny Fadeev stehen nach vier Runden einerseits der Auftaktsieg bei Double-Gewinner TTF Liebherr Ochsenhausen und andererseits nunmehr drei Niederlagen zu Buche.

„Es ist schwer zu erklären, warum uns das Spiel nach der planmäßigen Führung aus den Händen geraten ist. Wir hatten gute Chancen, ins Doppel zu kommen, an das ich auch wirklich geglaubt habe. Es ist sehr schade, dass es nicht mehr dazu gekommen ist, ich hatte die Aufstellung darauf ausgerichtet“, sagte Fadeev nach Spielende.


OneFootball Videos


Karlsson erfüllte bei seiner Rückkehr ins BVB-Team nach einer Spielpause sowie abgeklungenen Oberschenkelproblemen die Erwartungen nur teilweise. Im Eröffnungsmatch rang der Doppel-Weltmeister vor rund 250 Zuschauern seinen japanischen Nachfolger Hiroto Shinozuka „wirklich wie ein Weltmeister“ (Fadeev) zwar mit 3:1 nieder, konnte allerdings im späteren Topeinzel gegen Tiago Apolonia beim Spielstand von 1:2 in fünf Sätzen nach zweimaliger Führung das erhoffte Entscheidungsdoppel nicht mehr für sein Team erzwingen. Zwischenzeitlich hatten Adam Szudi (0:3 gegen Apolonia) und Cedric Nuytinck (0:3 gegen Nationalspieler Ricardo Walther) die Wende zugunsten des früheren Pokalsiegers aus Karlsruhe eingeleitet. „Vielleicht sind Adam und Cedric zu nervös gewesen“, so Fadeev.

„Wir sind enttäuscht, weil wir uns eigentlich näher an Teams wir Grünwettersbach sehen. Ich selbst hätte dafür in meinem zweiten Einzel so gut wie im ersten Match spielen sollen. Wir werden umso härter arbeiten, um zu zeigen, dass wir ins Mittelfeld der Liga gehören“, sagte.

Für die Borussen hat nun eine rund zweiwöchige Saisonpause begonnen. Ihr nächstes Spiel steht am 6. Oktober (Montag/18:30 Uhr) in Thüringen beim Post SV Mühlhausen, der wie Grünwettersbach in der Champions League aufschlägt, auf dem Programm.

Tischtennis, Bundesliga, 4. Spieltag:

Impressum des Publishers ansehen