Borussia Dortmund
·26. August 2025
In partnership with
Yahoo sportsBorussia Dortmund
·26. August 2025
Nach der Premiere im letzten Jahr werden auch in der Champions-League-Saison 2025/26 in einer Ligaphase 36 Teams um den Einzug in die K.-o.-Phase kämpfen. Ausgelost wird am Donnerstag, den 28. August, in Monaco. Wie bereits im vergangenen Jahr wird die Ziehung von einer Software unterstützt, die automatisiert und zufällig die Paarungen festlegt.
Borussia Dortmund ist in diesem Jahr aufgrund seines UEFA-Koeffizienten im ersten von vier Lostöpfen verortet. In der Ligaphase erwarten die Borussen acht verschiedene Gegner in jeweils vier Heim- und Auswärtsspielen. Diese setzen sich aus je zwei Mannschaften der vier Lostöpfe zusammen. Ein deutscher Gegner ist für die Schwarzgelben in der Ligaphase der Königsklasse noch nicht möglich. Außerdem sind maximal zwei Gegner aus demselben Land zulässig.
Welche acht Gegner den BVB in der Ligaphase erwarten, könnt Ihr am Donnerstagabend ab 18 Uhr unter anderem live auf dem Twitch-Kanal des BVB und auf Sky Sport News verfolgen. Der erste Spieltag in der Königsklasse findet bereits in drei Wochen zwischen dem 16. und 18. September statt.
Für sieben Teams entscheidet sich eine Teilnahme an der UEFA Champions League 2025/26 erst am Mittwochabend in den Rückspielen der Play-off-Runde. Die finale Zuordnung der Lostöpfe erfolgt, wenn das gesamte Teilnehmerfeld vollständig ist. Tottenham Hotspur und PSV Eindhoven sind bereits qualifiziert. Ihre Einteilung in die Lostöpfe erfolgt nach den Play-off-Spielen.
Die möglichen Gegner im Überblick:
Nach dem 1:0-Sieg über Rot-Weiss Essen steht der BVB in der zweiten Runde des DFB-Pokals. Der Gegner der Schwarzgelben für diese Runde wird am Sonntag (31.08.) ab 19 Uhr parallel zur Bundesliga-Partie von Borussia Dortmund gegen den 1. FC Union Berlin (Anpfiff um 17:30 Uhr) gelost.
Die Spiele der zweiten Pokal-Runde werden zwischen dem 28. und dem 29. Oktober 2025 ausgetragen. Das Erste zeigt die Auslosung ab 19 Uhr live in der Sportschau. Losfee wird Ex-Schiedsrichter Felix Brych sein.
Es wird zwei Lostöpfe mit Profi- und Amateurmannschaften geben. Es wird jeweils zuerst aus dem Amateurbehälter und danach aus dem Profi-Topf gezogen. Sind in einem Behälter keine Lose mehr vorhanden, werden die verbleibenden Teams des anderen Topfes gegeneinander ausgelost. Die erstgezogene Mannschaft hat Heimrecht.
Das sind die möglichen Gegner für den BVB: