
BVBWLD.de
·13. Oktober 2025
BVB wirbt um Bayern-Talent – Juventus als Konkurrent

In partnership with
Yahoo sportsBVBWLD.de
·13. Oktober 2025
Die letzte Transferperiode liegt zwar erst sechs Wochen zurück, doch wirklich Ruhe herrscht bei Borussia Dortmund in puncto Scouting und Kaderplanung nie. Aktuell hat der BVB so nicht nur ein Auge auf den beim FC Chelsea mehr oder weniger ausgemusterten Axel Disasi geworfen, sondern neben Kennet Eichhorn (Hertha BSC) noch ein weiteres großes Talent im Blick: Adin Licina vom FC Bayern München.
Licina spielt bereits seit 2015 für den FC Bayern und wurde bereits vorzeitig in die Regionalliga-Mannschaft hochgezogen, doch eine echte Perspektive vermisst der 18 Jahre alte Offensivspieler beim Rekordmeister offenbar. Nach Informationen von „Sky“ trägt sich Licina deshalb schon länger mit Wechselgedanken und soll sich inzwischen recht konkret mit einem Abschied aus München beschäftigen.
Das Portal „Absolut Fussball“ berichtet nun von konkrete Gesprächen mit Juventus Turin, womit die Bayern nach dem längst durchgestarteten Kenan Yildiz wieder ein vielversprechendes Talent an die Alte Dame verlieren können. Auch der BVB soll sich aber Hoffnungen auf die Verpflichtung des im nächsten Sommer ablösefreien U19-Nationalspieler machen.
Licina, der in der laufenden Saison in neun Regionalliga-Spielen ein Tor erzielt und vier weitere vorbereitet hat, zudem in zwei Partien der Youth League auf je ein Tor und eine Vorlage kommt, kann auf beiden Flügeln und auf der Zehner-Position eingesetzt werden. Am wohlsten fühlt sich Licina, der aufgrund seiner Wurzeln auch noch für die Auswahlmannschaften Montenegros auflaufen könnte, aber als Rechtsaußen.
Inwieweit der FC Bayern einen Versuch unternehmen wird, Licina zu halten, ist offen. Weil bei Trainer Vincent Kompany die nochmals jüngeren Lennart Karl und Wisdom Mike auf der gleichen Position das bessere Standing haben, spricht aber vieles für einen Abschied aus München – vielleicht ja in Richtung Dortmund.