Champions-League-Auslosung: Modus, Termine & Teilnehmer vor dem Achtelfinale | OneFootball

Champions-League-Auslosung: Modus, Termine & Teilnehmer vor dem Achtelfinale | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 90min

90min

·19. Februar 2025

Champions-League-Auslosung: Modus, Termine & Teilnehmer vor dem Achtelfinale

Artikelbild:Champions-League-Auslosung: Modus, Termine & Teilnehmer vor dem Achtelfinale

Das neue Champions-League-Format hat uns erstmals in der Königsklassen-Geschichte eine Playoff-Runde beschert. Es bringt aber auch noch eine weitere Änderung: Vor dem Achtelfinale wird letztmals in dieser Saison ausgelost. Im Anschluss steht der restliche Weg für die Teams ins Finale von München fest.

Am Freitagmittag (ab 12 Uhr) wird in der UEFA-Zentrale von Nyon (Schweiz) der restliche Champions-League-Turnierbaum ausgelost. Zu sehen sein wird die Auslosung live im Stream auf der UEFA-Champions-League-Homepage und auch auf Sky Sport News.Schon für die Playoffs wurde der Turnierbaum festgelegt. Nach der Auslosung der Achtelfinal-Paarungen steht fest, welche Teams auf welcher Seite des Turnierbaums um den Einzug ins Endspiel kämpfen. Die möglichen Gegner dorthin sind durch den neuen Modus dann schon klar.


OneFootball Videos


Diese Teams stehen im Achtelfinale

Mit dabei in der Runde der letzten 16 sind die besten Acht der Tabelle aus der Ligaphase. Sie sind im Achtelfinale die gesetzten Teams, die im Rückspiel Heimrecht haben.

Ebenfalls im Achtelfinale stehen die Gewinner der acht Playoff-Duelle. Sie sind die ungesetzten Teams in der nächsten Runde und müssen zunächst im eigenen Stadion ran.

Mögliche Duelle im Achtelfinale 24/25:

Dadurch, dass der Turnierbaum im neuen Champions-League-Format mit den Pärchen vorgezeichnet ist, kann man schon vor der Auslosung sagen, dass der FC Bayern im Achtelfinale gegen Atletico Madrid oder Bayer Leverkusen ran müsste. Der BVB trifft auf Aston Villa oder Lille. Leverkusen könnte es neben den Bayern auch mit Real Madrid oder Man City zu tun bekommen.

Das Finale wird am 31. Mai 2025 in der Münchner Allianz Arena angepfiffen. Entsprechend ist die Motivation des FC Bayern riesig, beim "Finale Dahoam" dabei zu sein.

Impressum des Publishers ansehen