90min
·24. November 2025
Champions-League-Prognose: Vorhersage & Tipps zum 5. Spieltag 25/26

In partnership with
Yahoo sports90min
·24. November 2025

Die Königsklasse kommt aus der Halbzeitpause und geht in den fünften Ligaphasen-Spieltag. Das Bundesliga-Quartett hat es am Dienstag und Mittwoch mit kniffligen Aufgaben zu tun. Mit besonderer Spannung wird natürlich der Kracher zwischen Arsenal und den Bayern erwartet. Für den deutschen Rekordmeister das zweite Duell Erster gegen Zweiter in Folge.Am 4. Spieltag hatte sich die 'Bestia Negra' trotz langer Unterzahl in Paris durchgesetzt. Folgt am Mittwochabend das nächste Statement gegen die Gunners?
Auf die Insel geht es am Tag zuvor auch für die Werkself. Die Aufgabe gegen Manchester City dürfte kaum einfacher werden. SGE und BVB haben dagegen Heimspiele vor der Brust, in die man durchaus als Favorit geht.
Das ein oder andere Highlight-Spiel ohne deutsche Beteiligung erwartet und ebenfalls. Besonders spannend dürften die Duelle Chelsea gegen Barça und Atletico gegen Inter werden. Wie gewohnt hauen wir zu den 18 Duellen unsere Tipps raus und schauen, wie der Opta-"Supercomputer" die Chancen einschätzt.

Kann Bayer die City-Tormaschine stoppen? / Chris Brunskill/Fantasista/GettyImages
Anstoß: Dienstag, 21 UhrÜbertragung: DAZNDie Skyblues folgen in der Champions-League-Tabelle mit zehn Zählern hinter den drei bislang lupenreinen Teams (Bayern, Arsenal und Inter). Zuletzt gelang Man City in der Königsklasse ein Heimsieg über den BVB. Mit Leverkusen soll der zweite Bundesliga-Klub in Folge geschlagen werden. Die Cityzens haben nur eins der letzten 24 Duelle gegen deutsche Teams verloren (19 Siege, 4 Remis).Die Werkself braucht für die Playoff-Quali jeden Punkt und sollte dringend die eigene Bilanz gegen englische Mannschaften verbessern (5 Siege, 6 Remis, 13 Niederlagen).Am vierten Spieltag fuhr Bayer einen glücklichen, aber umso wichtigeren Sieg in Lissabon bei Benfica ein. Sich darauf verlassen, dass die Guardiola-Truppe ähnlich viele Chancen wie die Portugiesen liegen lässt, darf Leverkusen nicht. City ist zuhause seit 23 Gruppen- bzw. Ligaphasen-Spiele ungeschlagen (20 Siege, 3 Remis). Toptorjäger Erling Haaland hat in der CL-Vorrunde in 34 Spielen 38 Treffer erzielt. In neun Spielen gegen deutsche Teams hat der Ex-Dortmunder zehn Tore gemacht.Tipp: 4-1Wahrscheinlichkeiten - via Opta Analyst:Sieg Manchester: 72,7%Unentschieden: 16,1%Sieg Leverkusen: 11,2%

Beier und der BVB wollen wieder jubeln - damit wäre auch Kovac einverstanden... / Anadolu/GettyImages
Anstoß: Dienstag, 21 UhrÜbertragung: Amazon Prime VideoKonträre Welten! Während der BVB in der Bundesliga nach zwei Remis in Folge hadert, in der Champions League aber trotz der jüngsten Pleite in Manchester mit sieben Punkten und Rang 14 auf Kurs liegt, ist die Lage beim Gelben U-Boot eine gegensätzliche.Villarreal dümpelt in der Königsklasse mit nur einem Zähler auf Rang 32 herum. In La Liga sieht es ganz anders aus: Nach vier Siegen in Serie ist Villarreal hinter Real Madrid und Barça Dritter - mit nur drei Punkten Rückstand auf die Spitze.Das Duell BVB gegen Villarreal gab es derweil auf europäischer Bühne noch nie. Spanische Teams lagen Schwarzgelb zuletzt aber sehr gut. In den letzten zehn Partien erzielte Dortmund 43 Tore - also 4,3 pro Spiel! Zuletzt schlug die Borussia im eigenen Stadion Bilbao mit 4:1 am 2. Spieltag.Im Westfalenstadion hat der BVB nur eines der letzten 19 CL-Heimspiele verloren (12 Siege, 6 Remis). Trotz Villarreals Formstärke in La Liga geht Dortmund als Favorit ins Spiel. Die Spanier blieben vor der Länderspielpause mit einem 0:1 gegen Pafos im siebten CL-Spiel in Serie ohne Sieg. Insgesamt hat das Gelbe U-Boot nur drei der letzten 19 CL-Vorrunden-Partien gewonnen.Tipp: 3-1Wahrscheinlichkeiten - via Opta Analyst:Sieg Dortmund: 53,3%Unentschieden: 23,1%Sieg Villarreal: 23,6%

Jubelt Lewy an der Stamford Bridge? / Alex Caparros/GettyImages
Anstoß: Dienstag, 21 UhrÜbertragung: DAZN14 Mal trafen Blues und Katalanen in der Königsklasse aufeinander. Die Bilanz ist ausgeglichen: Je vier Siege und sechs Remis gab es. Ähnlich ist auch die Ausgangslage in der Tabelle: Beide haben sieben Punkte auf dem Konto und liegen auf Rang zwölf und elf.Der Sieger an der Stamford Bridge am Dienstagabend würde entsprechend einen großen Schritt in Richtung K.o.-Runde machen und hat die direkte Achtelfinal-Teilnahme fest im Blick.Beide gehen zudem als Tabellenzweite der heimischen Liga ins Duell. Barça konnte am Wochenende den Rückstand auf Real Madrid in La Liga auf einen Zähler verkürzen. Chelsea hingt Stadtrivale Arsenal sechs Punkte hinterher, konnte in der Premier League zuletzt aber als einzige Mannschaft drei Siege in Serie einfahren.Die Blues zählen gegen Barça vor allem auf die eigene Heimstärke. Seit 16 CL-Spielen an der Stamford Bridge ist man in der Vorrunde ungeschlagen (12 Siege, 4 Remis). Insgesamt verlor man sogar nur zwei der letzten 16 Vorrunden-Heimspiele.Freuen dürfen sich die Fans wohl auf viele Tore. Wenn Barça dabei ist, fielen in den letzten 20 CL-Spielen 96 Treffer - also 4,8 pro Partie!Tipp: 1-2Wahrscheinlichkeiten - via Opta Analyst:Sieg Chelsea: 41,7%Unentschieden: 23,8%Sieg Barcelona: 34,5%

Harry Kane erzielte in 21 Spielen gegen Arsenal 15 Tore / Sebastian Widmann/GettyImages
Anstoß: Mittwoch, 21 UhrÜbertragung: DAZNDie Tabellenführer der Premier League und Bundesliga. Zweiter gegen Erster in der Champions League. Arsenal gegen Bayern ist DER Kracher des 5. Spieltags!Die Bilanz im direkten Duell spricht klar für die Münchner: Bei acht Siegen gegen Arsenal gab es nur drei Remis und drei Pleiten. Vier FCB-Siege und 18 Tore gab es in den letzten fünf Aufeinandertreffen.Zudem haben die Gunners nur zwei der letzten neun Spiele gegen deutsche Teams gewonnen (1 Remis, 6 Niederlagen). Die Bayern gewannen acht der letzten zwölf Partien gegen englische Teams (2 Remis, 2 Niederlagen).Für einen weiteren Bayern-Erfolg muss Arsenal aber erstmals in dieser CL-Saison bezwungen werden. Die Gunners sind das einzige Team, das noch kein Gegentor kassiert hat. In zwölf der letzten 15 CL-Vorrundenspiele spielte Arsenal zu Null.Torlos dürfte es aber eher nicht werden, auch wenn den Bayern mit Luis Diaz eine wichtige Offensivkraft rotgesperrt fehlt. Nur eines der letzten 73 Europapokal-Spiele der Bayern endete 0:0.Tipp: 1-2Wahrscheinlichkeiten - via Opta Analyst:Sieg Arsenal: 44,9%Unentschieden: 25,1%Sieg München: 29,9%

Bleibt Jonny B. in Torlaune? / Francesco Pecoraro/GettyImages
Anstoß: Mittwoch, 21 UhrÜbertragung: DAZNZum ersten Mal treffen Eintracht und Atalanta aufeinander. Die SGE holte nach dem 5:1 zum Auftakt gegen Galatasaray in den letzten drei Spielen nur einen Punkt. La Dea verlor dagegen zum Start, sammelte dann aber schon sieben Zähler.Dennoch läuft es für den Klub aus Bergamo in dieser Saison nicht sonderlich rund. Einen Trainerwechsel von Ivan Juric zu Raffaele Palladino gab es in der Länderspielpause. Bei Palladinos Debüt setzte es ein 1:3 gegen Meister Neapel. In der Serie A steht Atalanta damit nur auf Platz 13. Die letzten drei Ligaspiele wurden allesamt verloren.Für die Eintracht läuft es in der Bundesliga dagegen wieder rund. Zehn Punkte hat die SGE an den letzten vier Spieltagen eingefahren. Nun wird es aus Frankfurter Sicht an der Zeit, endlich wieder ein italienisches Team zu schlagen. Seit vier Duellen wartet man auf einen Sieg (1 Remis, 3 Niederlagen) und überhaupt auf ein Tor!Atalanta ist dagegen so etwas wie ein deutscher Angstgegner. Nur zwei der letzten zehn Duelle gegen deutsche Teams wurden verloren (5 Siege, 3 Remis).Auch wenn die Italiener nur eines der letzten zehn Auswärtsspiele in der Vorrunde des Europapokals verloren haben (6 Siege, 3 Remis): Ein Eintracht-Heimsieg ist Pflicht, soll es mit der K.o.-Phase noch etwas werden. Frankfurt geht als Tabellen-23. ins Spiel, Atalanta liegt auf Platz 16.Tipp: 2-1Wahrscheinlichkeiten - via Opta Analyst:Sieg Frankfurt: 37,3%Unentschieden: 25,3%Sieg Bergamo: 37,4%

Lautaro Martinez hat in der Königsklasse eine eingebaute Torgarantie / Marco Luzzani/GettyImages
Anstoß: Mittwoch, 21 UhrÜbertragung: DAZNEs ist erst das dritte Duell zwischen Rojiblancos und Nerazzurri. Beide konnten bislang jeweils ein Spiel für sich entscheiden. Inter geht mit der Maximalausbeute von zwölf Zählern als Dritter ins Spiel, Atletico hinkt als 17. mit sechs Punkten hinterher.Die Madrilenen haben im eigenen Stadion acht der letzten zehn Duelle gegen italienische Teams gewonnen (1 Remis, 1 Niederlage). Inter dagegen verlor nur eines der letzten 18 Vorrundenspiele in der Champions League (13 Siege, 4 Remis).Setzen kann Inter vor allem auf Kapitän Lautaro Martinez. Der Angreifer hat in den letzten elf CL-Spielen zwölfmal geknipst und traf in den letzten fünf Ligaphasen-Spielen in Folge (acht Tore).Für Atletico läuft es in der heimischen Liga derzeit etwas besser. Die Colchoneros stehen in La Liga zwar nur auf Rang vier, haben die letzten fünf Spiele aber allesamt gewonnen. Inter ist zwar ebenfalls Vierter in der Serie A, verlor aber zwei der letzten fünf Ligaspiele - darunter am Wochenende mit einem bitteren 0:1 im Stadtderby gegen AC Milan.Tipp: 1-1Wahrscheinlichkeiten - via Opta Analyst:Sieg Madrid: 42,7%Unentschieden: 26,0%Sieg Mailand: 31,3%









































