fussballeuropa.com
·23. August 2025
Chelsea-Coach verteidigt Estevao Willian nach Patzer: "Er muss viele Fehler machen"

In partnership with
Yahoo sportsfussballeuropa.com
·23. August 2025
Bei seinem Startelf-Debüt für den FC Chelsea ist Estevao Willian (18) ein folgenschwerer Fehler unterlaufen. Chefcoach Enzo Maresca (45) stellte sich anschließend dennoch schützend vor seinen Neuzugang.
Am Freitag hätte Willian in der Partie gegen West Ham United zur tragischen Figur mutieren können. Der Teenie sorgte in der sechsten Minute für einen Ballverlust an der Mittellinie, den die Gastgeber prompt in eine 1:0-Führung ummünzten.
Chelsea drehte in der Folge jedoch komplett auf und siegte letztlich souverän mit 5:1. Aus diesem Grund ging Trainer Maresca nach der Partie wohl auch nicht allzu hart mit Willian ins Gericht.
"Er muss sich anpassen, er muss viele Fehler machen, um zu verstehen, wie sich die Premier League von der in Brasilien unterscheidet", sagte der Italiener über den Vorlagengeber zum zwischenzeitlichen 3:1.
Maresca ergänzte mit Blick auf Willian: "Wir haben nach seinem Fehler ein Gegentor kassiert. Er muss das verstehen, aber er ist ein fantastischer Spieler."
In fantastischer Stimmung war der ehemalige Mittelfeldspieler nach dem jüngsten Kantersieg, der die zwischenzeitliche Tabellenführung in der Premier League bedeutet, ohnehin. Vor allem, weil sich sein Team nach der starken Leistung gegen Crystal Palace (0:0) zum Saisonauftakt diesmal ausreichend belohnte.
"Ich bin sehr zufrieden mit dem heutigen Tag und auch mit der letzten Woche", bekräftigte Maresca. "Ich fand die Leistung gut. Damals (gegen Crystal Palace, Anm. d. Red.) haben wir kein Tor geschossen, aber heute Abend haben wir fünf Tore geschossen."
Der Erfolgscoach strahlte ebenso viel Zufriedenheit aus, als er aufzählte, wie Chelsea unter seiner Führung bereits die Conference League und die Klub-WM gewonnen hatte und im Vorjahr obendrein der Sprung in die Top Vier der Premier League gelungen war. "Ich glaube, niemand hat damit gerechnet, aber wir haben es geschafft", bilanzierte Maresca stolz.