Dank Doppelpacker Eberwein: U23 gewinnt in Bochum | OneFootball

Dank Doppelpacker Eberwein: U23 gewinnt in Bochum | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: Borussia Dortmund

Borussia Dortmund

·23. August 2025

Dank Doppelpacker Eberwein: U23 gewinnt in Bochum

Artikelbild:Dank Doppelpacker Eberwein: U23 gewinnt in Bochum

Ausgangslage: Nach dem 2:2 in der Vorwoche zuhause gegen den Wuppertaler SV strebte die schwarzgelbe U23 den zweiten Saisonsieg an, um den Anschluss an die Spitzengruppe der Regionalliga West halten zu können. Beide Teams waren mit der identischen Ausgangslage von einem Sieg, zwei Remis und einer Niederlage bei einer Tordifferenz von jeweils -1 in das Nachbarschaftsduell gegangen.

Personalien: Dortmunds Trainer Mike Tullberg, der am Vormittag Vater wurde und daher an der Seitenlinie von seinem Assistenten Daniel Rios vertreten wurde, änderte seine Startelf im Vergleich zum Wuppertal-Spiel auf zwei Positionen: Ismael Mansaray und Ayman Azhil ersetzten Patrick Göbel und den erkrankten Bennedikt Wüstenhagen. Die Schwarzgelben reisten mit einer dünnen Personaldecke nach Bochum, auf der Ersatzbank saßen neben dem Torwart Marcel Johnen nur fünf Feldspieler. Immerhin wurde Tony Reitz doch noch rechtzeitig wieder fit und stand in der Anfangsformation. Der Kapitän war in der Vorwoche angeschlagen ausgewechselt worden.


OneFootball Videos


Spielverlauf: Ein individueller Fehler brachte den BVB im Ruhrstadion früh in Rückstand. Mansaray hatte bei einem Pass in die Spitze den entscheidenden Zweikampf gegen Jonathan Akaegbobi verloren. Dieser legte den Ball quer zum mitgelaufenen Lirim Jashari, der mühelos zum 1:0 für den VfL einschob (4.). Der BVB hatte eine erste gefährliche Aktion durch einen Eckball von Danylo Krevsun, der sich gefährlich Richtung Winkel senkte, doch Bochums Torwart Hugo Rölleke lenkte den Ball über die Latte (12.). Kurz danach konnten die mitgereisten schwarzgelben Fans aber doch jubeln: Der in der Anfangsphase auffällige Ousmane Diallo eroberte auf der linken Seite den Ball am Sechzehner, bediente den mitgelaufenen Michael Eberwein, der ins lange Eck zum 1:1 traf (13.).

Der BVB übernahm in der Folgezeit die Spielkontrolle, kam aber nicht zu zwingenden Torchancen. Die beste Gelegenheit hatte Babis Drakas, doch dessen Schuss vom Sechzehner nach Diallo-Zuspiel war zu unplatziert und kein Problem für den Torwart (26.). Reitz scheiterte kurz danach nach schönem Heber von Eberwein aus kurzer Distanz an Rölleke (27.). Dortmunds Keeper Silas Ostrzinski wurde zweimal gefordert, wehrte den strammen Schuss von Jashari ab (36.) und behielt auch aus kurzer Distanz gegen Akaegbobi die Nerven (39.).

Artikelbild:Dank Doppelpacker Eberwein: U23 gewinnt in Bochum

Die Borussen hätten nach der Pause beinahe einen Traumstart in die zweite Hälfte erwischt. Diallos abgefälschter Schuss aus spitzem Winkel landete aber nur am Außenpfosten (48.). Die Gäste blieben auf dem Gaspedal, doch Bochum wäre beinahe der Ausgleich gelungen: Henri Matter kam nach einer Ecke am Fünfmeterraum frei zum Kopfball, Ostrzinski hielt jedoch (55.).

Kurz danach belohnte sich die U23 endlich: Danylo Krevsun schickte Drakas auf der rechten Seite, der in den Sechzehner spurtete und auf den mitgelaufenen Eberwein zurücklegte. Der Routinier vollstreckte flach ins lange Eck zum 1:2 (66.). Die Borussen wehrten die zaghafte Schlussoffensive des VfL ab und sicherten sich den insgesamt hochverdienten Dreier an der Castroper Straße.

Daniel Rios: „In der ersten Hälfte zeigen wir nach dem 1:0 eine gute Reaktion. Die Mannschaft ist ruhig und unserer Idee treu geblieben. Wir haben verdient das 1:1 gemacht. In der zweiten Hälfte haben wir im letzten Drittel nicht so gut verteidigt und waren nicht so aktiv. Mit Blick auf die Torchancen war der Sieg aber nicht unverdient.“

Impressum des Publishers ansehen