Dank Schalke hilft!: Schalker Regenbogenschule bei großem Abschlussturnier von „Fußball trifft Kultur“ | OneFootball

Dank Schalke hilft!: Schalker Regenbogenschule bei großem Abschlussturnier von „Fußball trifft Kultur“ | OneFootball

Icon: FC Schalke 04

FC Schalke 04

·26. Juni 2024

Dank Schalke hilft!: Schalker Regenbogenschule bei großem Abschlussturnier von „Fußball trifft Kultur“

Artikelbild:Dank Schalke hilft!: Schalker Regenbogenschule bei großem Abschlussturnier von „Fußball trifft Kultur“

600 Kinder, 23 Städte, zwei begehrte Pokale: Wie erwartet wurde der jährliche Höhepunkt des integrativen Bildungsprogramms „Fußball trifft Kultur“ (FtK) zum großen Fußballfest, dem alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer das gesamte Schuljahr über entgegenfiebern. Aus ganz Deutschland reisten die Altersklassen U10 und U14 am 10. Juni nach Darmstadt – für Gelsenkirchen mit dabei: Die Schalker Regenbogenschule.

2009 von der gemeinnützigen Gesellschaft LitCam in Frankfurt ins Leben gerufen, wird „Fußball trifft Kultur“ seit 2012 in Kooperation mit der DFL Stiftung deutschlandweit angeboten. Auch Schalke hilft! ist im Rahmen seines gesellschaftlichen Engagements Teil des Bildungsprogramms und unterstützt diverse Gelsenkirchener Grundschulen.. Der wöchentliche Förderunterricht umfasst wie beim Fußball zwei Halbzeiten je 45 Minuten. Während eine Gruppe im Klassenraum mit Übungen zur Sprachförderung startet, beginnt die andere Hälfte mit dem Fußballtraining in der Turnhalle. Dank des integrativen Charakters und der Kraft des Fußballs werden neben Bildungsinhalten auch die Motivation zum Lernen sowie wichtige gesellschaftliche Werte wie Respekt, Toleranz, Fairness und Teamgeist vermittelt.


OneFootball Videos


Zum Ende eines jeden Schuljahres findet dann das bei allen Schülerinnen und Schülern beliebte FtK-Abschlussturnier statt. Dieses Mal kamen rund 600 Kinder verschiedener Herkunftsländer in Darmstadt zusammen, um die Farben ihres jeweiligen Partnerclubs zu vertreten. Für Königsblau liefen Kinder der Schalker Regenbogenschule auf, die Schalke hilft! mit den passenden Vereinstrikots ausgestattet hatte. Mit Herzblut und Leidenschaft kämpften die Schülerinnen und Schüler aus Gelsenkirchen um den Turniersieg – am Ende blieb eine Platzierung leider aus. Trotzdem – und da waren sich alle einig – war es wieder einmal ein rundum gelungener Tag.

Marc Gebler, Projekttrainer an der Schalker Regenbogenschule, erinnert sich gern an das Abschlussturnier, bei dem vor allem eines im Vordergrund stand: „Die Mädchen und Jungs unserer Schule freuen sich jedes Jahr aufs Neue auf diesen Tag. Sowohl auf- und abseits des Platzes wollen wir Spaß haben und als Gemeinschaft auftreten. Das ist das Wichtigste.“ Mit Blick auf das FtK-Projekt erklärt er: „Auch dieses Schuljahr hat wieder einmal gezeigt, dass „Fußball trifft Kultur“ Früchte trägt. Der FC Schalke 04 und seine vereinseigene Stiftung Schalke hilft! ermöglichen uns regelmäßig großartige Aktivitäten, die den Kindern immer eine riesige Freude bereiten und zum Erfolg des Projekts beitragen.“

Mehr Einblicke in „Fußball trifft Kultur” und in die Vorbereitung auf das Turnier gibt es auf dem Instagram-Account von Schalke hilft! – präsentiert von der achtjährigen Mira und dem achtjährigen Efe.

Impressum des Publishers ansehen