liga2-online.de
·2. November 2025
"Das selbe Muster": BTSV verliert nach Fehlstart

In partnership with
Yahoo sportsliga2-online.de
·2. November 2025

Nach der deutlichen Derbyniederlage kassierte Eintracht Braunschweig bei der 1:2 Niederlage in Nürnberg den nächsten Rückschlag. Dabei liefen die Niedersachsen früh einem Rückstand hinterher.
Nach 19 Minuten lag die Eintracht in Rückstand. In der 33. Spielminute folgte der zweite Treffer. "Wenn du zu Beginn wieder ein 0:2-Rückstand hinterherlaufen musst, wird es schwer. Doch es reicht nicht, wenn du erst nach dem Rückstand richtig anfängst zu spielen", ärgerte sich Lino Tempelmann auf der Vereinshomepage. Dabei hatten Die Braunschweiger eigentlich von Beginn an einen ordentlichen Auftritt hingelegt. Besonders das 0:1 kam vom Spielverlauf her überraschend.
"Wir lassen nur zwei Torschüsse zu, beide landen drin. Es ist das selbe Muster, wie die letzten Male", äußerte sich Heiner Backhaus enttäuscht. "Nürnberg hat zwei Torschüsse, wo wir schlampig verteidigen und den Ball einfach verlieren. Sonst hatten sie nichts", wurde Torhüter Ron-Thorben Hoffmann deutlich. Man sei "zu schlampig" mit dem Ball gewesen und habe so dann auch die Tore zugelassen. Mehr als der Anschlusstreffer kurz vor der Pause von Kevin Ehlers gelang der Eintracht nicht mehr.
Die Braunschweiger waren auch in der zweiten Halbzeit spielerisch die bessere Mannschaft. Dabei sprangen aber zu wenige große Chancen heraus. "Wir hatten viel mehr vom Spiel, ohne richtig gefährlich zu werden. Ich weiß ehrlich gesagt nicht, wie wir dieses Spiel verlieren", erklärte Hoffmann daher. "Mir fehlen aber auch etwas die richtigen Worte, weil sich diese Niederlage heute komisch anfühlt. Die Art und Weise hat heute gepasst", ergänzte der Torhüter.
Von den vergangenen neun Spielen hat Braunschweig nun sieben Begegnungen verloren. Dabei holten die Niedersachsen nur vier Punkte. Der Abwärtstrend nach dem tollen Saisonstart geht weiter. "Wir sitzen alle in einem Boot und müssen versuchen, jetzt positiv dagegen zu steuern", so Tempelmann. Nächsten Sonntag geht es mit dem Heimspiel gegen Bochum weiter. Nach der Gelb-Roten Karte gegen Ehlers muss nach dem sechsten Platzverweis in dieser Saison erneut ein gesperrter Spieler ersetzt werden. "Wir werden nächste Woche einen geeigneten Spezialisten finden und vielleicht die Flucht nach vorne antreten", blickte Backhaus nach vorne.









































