„Das Stärkste seit Monaten“: Schalke meldet sich eindrucksvoll zurück | OneFootball

„Das Stärkste seit Monaten“: Schalke meldet sich eindrucksvoll zurück | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 90PLUS

90PLUS

·28. September 2025

„Das Stärkste seit Monaten“: Schalke meldet sich eindrucksvoll zurück

Artikelbild:„Das Stärkste seit Monaten“: Schalke meldet sich eindrucksvoll zurück

Als der Jubel der mehr als 60.000 Fans in der Arena langsam verhallte, fachte Miron Muslic die neue Euphorie in Königsblau noch einmal an. „Das war mit das Stärkste, was Schalke in den vergangenen Wochen und Monaten gespielt hat“, lobte der Trainer nach dem überzeugenden 1:0 (0:0)-Sieg gegen die Torfabrik der SpVgg Greuther Fürth sein Team – und ein bisschen auch sich selbst: „Wir hatten Dominanz in allen Phasen, waren sehr unangenehm, sehr gut vorbereitet, überragend im Gegenpressing.“

Schalke 04, der Traditionsklub in der Dauerkrise, der von der Champions League in wenigen Jahren in den Tabellenkeller der zweiten Liga abgestürzt war, meldet sich zurück. Defensiv stabil mit den wenigsten Gegentoren der Liga sogar gegen den besten Angriff, jetzt auch noch offensiv dominant mit vielen Chancen – unter dem neuen Trainer haben die Gelsenkirchener die Kurve gekriegt. Auch wenn sie den zweiten Tabellenplatz nach nur einer Nacht wieder räumen mussten, haben sie sich viel schneller als erwartet – und auch als offiziell geplant – in der Spitzengruppe festgesetzt. Aber reicht es schon für das Rennen um den Aufstieg?


OneFootball Videos


Schalke macht wieder Laune

„Ich bin mit Kiel aufgestiegen, da war auch ein Spirit da“, sagte Siegtorschütze Finn Porath, der als Joker mit seinem sehenswerten Treffer aus spitzem Winkel für die Stürmer in die Bresche gesprungen war (77.). Bei seinem neuen Klub spüre er Ähnliches: „Ich bin erst drei Wochen da, aber ich merke, dass alles in eine Richtung geht.“ Allerdings trat der Außenverteidiger sofort wieder auf die Bremse: „Wir sind erst am Anfang der Saison, es sind noch so viele Schritte zu gehen.“

Doch die Begeisterung der leidgeprüften Fans ist zurückgekehrt. Nach Jahren des sportlichen Niedergangs und der Führungslosigkeit haben Muslic und der neue Sportvorstand Frank Baumann die Hoffnung auf bessere Zeiten geweckt. Lange vermisste Fußballkompetenz und ein klarer Plan auf dem Platz lassen Schalke wieder träumen. Der Umschaltfußball im Stil von Jürgen Klopp, den Muslic propagiert, funktioniert immer besser.

Die Defensive, in den beiden letzten Spielzeiten die Schießbude der Liga, steht mit den neuen Abwehrrecken Nikola Katic und Hasan Kurucay extrem sicher. Allerdings fällt Rückkehrer Timo Becker, bisher der Dritte im Bunde, wegen eines Innenbandrisses im rechten Knie wochenlang aus. Und wenn es doch mal knifflig wird, rettet Torhüter Loris Karius, bislang nicht nur statistisch der beste der Liga.

Gegen Kiel beeindruckte auch die Offensive, zumindest im Kreieren von Chancen – egal ob nach hohen Ballgewinnen oder aus Ballbesitzphasen heraus. Einzig: Mit dem Toreschießen hapert es noch. Doch das, meinte Aushilfsschütze Porath, werde sich ändern: „Wir haben so viele gute Spieler da vorne: Dass die Jungs da bald wieder viele Tore draus machen werden, ist doch klar.“

Impressum des Publishers ansehen