FCBinside.de
·7. September 2025
„Das verstehe ich überhaupt nicht“: Hoeneß kritisiert Nagelsmann deutlich

In partnership with
Yahoo sportsFCBinside.de
·7. September 2025
Nach der bitteren Pleite gegen die Slowakei wird Kritik am Bundestrainer laut – auch aus prominenter Ecke. Uli Hoeneß spart dabei nicht mit deutlichen Worten.
Im Sport1-Doppelpass äußerte sich Uli Hoeneß zur sportlichen Lage der deutschen Nationalmannschaft – und sparte dabei nicht mit Kritik an Julian Nagelsmann. Zwar stellte er sich grundsätzlich hinter den Bundestrainer, doch sein Unverständnis über dessen Arbeitsweise wurde deutlich: „Ich bin da ein bisschen altmodisch. Heutzutage wechseln die Trainer so viel. Wir spielen nie mit derselben Aufstellung. Sie [die Trainer] ändern auch während des Spiels viel, zum Beispiel von einer Viererkette auf eine Dreierkette. Das verstehe ich überhaupt nicht.“
Hoeneß‘ Aussagen zielten dabei nicht nur auf das letzte Länderspiel ab, sondern grundsätzlich auf die heutige Trainergeneration. Für den 73-Jährigen scheint die ständige Rotation im Kader sowie das häufige Wechseln von Systemen ein zentrales Problem darzustellen. Dabei wurde vor allem Nagelsmanns flexible Taktikführung deutlich hinterfragt – trotz Hoeneß‘ gleichzeitigem Bekenntnis zum Bundestrainer: „Natürlich ist er [Nagelsmann] weiterhin der Richtige. Man sollte nicht alles nach einem Spiel infrage stellen.“
Neben der sportlichen Kritik an Nagelsmann ließ sich Hoeneß auch eine Bemerkung über die mediale Berichterstattung nicht nehmen. Besonders der Fokus auf Transfergerüchte und Personaldebatten stößt dem langjährigen Bayern-Präsidenten sauer auf: „Wir sollten in Deutschland mehr über Fußball sprechen und nicht nur über Transfers, Transfers, Transfers. Wenn wir das tun, spielen wir auch besser.“
Der verbale Rundumschlag kommt nicht von ungefähr. Das DFB-Team hatte zum Start der WM-Qualifikation eine historische 0:2-Niederlage gegen die Slowakei kassiert – die erste Auswärtspleite in einer WM-Quali überhaupt. Spielerisch enttäuschte die Mannschaft auf ganzer Linie.