Dauerhafter Verbleib von Jackson? Bayern-Bosse haben eine Tendenz | OneFootball

Dauerhafter Verbleib von Jackson? Bayern-Bosse haben eine Tendenz | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: FCBinside.de

FCBinside.de

·28. Oktober 2025

Dauerhafter Verbleib von Jackson? Bayern-Bosse haben eine Tendenz

Artikelbild:Dauerhafter Verbleib von Jackson? Bayern-Bosse haben eine Tendenz

Beim FC Bayern gibt es offenbar eine Tendenz, was die Zukunft von Leihspieler Nicolas Jackson angeht.

Nach Informationen von Sky haben die Bayern-Bosse eine erste Tendenz getroffen: Eine feste Verpflichtung des Leihstürmers vom FC Chelsea ist demnach aktuell kein Thema.


OneFootball Videos


„Der FC Bayern hat eine erste Tendenz und die lautet, dass man ihn Stand jetzt definitiv nicht verpflichten wird. Das Paket ist zu teuer. Die Tendenz zeigt Richtung Abgang“, erklärte Sky-Reporter Florian Plettenberg. Demnach werden die Münchner den 23-Jährigen im kommenden Sommer auch nicht für 30 oder 40 Millionen Euro fest verpflichten.

Das große Ziel im Sommer 2026 sei aber klar definiert: Der FC Bayern will einen Backup-Stürmer für Harry Kane verpflichten. Mit dem englischen Top-Torjäger wolle man darüber hinaus verlängern.

Neuer Name beim FC Bayern ins Spiel gebracht

Als konkreten Kandidaten für die Backup-Rolle brachte Sky Fisnik Asllani von der TSG Hoffenheim ins Spiel. Der Nationalspieler des Kosovo hat noch einen Vertrag bis 2029 im Kraichgau, dieser enthält aber offenbar eine Ausstiegsklausel in nicht genannter Höhe. Transfermarkt.de beziffer seinen Marktwert aktuell auf 18 Millionen Euro.

Artikelbild:Dauerhafter Verbleib von Jackson? Bayern-Bosse haben eine Tendenz

Foto IMAGO/Orange Pictures | Foto IMAGO/Orange Pictures,

Jacksons Leihvertrag beim FC Bayern enthält eine Kaufoption, doch die vereinbarte Ablösesumme – rund 65 Millionen Euro – ist für die Münchner deutlich zu hoch. Selbst eine mögliche Reduzierung durch Chelsea würde die Verantwortlichen wohl nicht umstimmen.

Die Blues würden Jackson gerne im Sommer verkaufen. Die Chelsea-Bosse wären wohl verhandlungsbereit und würden auch eine reduzierte Ablösesumme in Kauf nehmen.

Bisher konnte der Senegalese beim deutschen Rekordmeister nicht wirklich überzeugen. Zuletzt zeigte er beim Auswärtsspiel bei Borussia Mönchengladbach eine schlechte Leistung und erhielt dafür die FCBinside-Note 5.

Impressum des Publishers ansehen