FCBinside.de
·8. April 2025
Davies-Ersatz: Bayern beschäftigt sich mit diesem Premier-League-Star

In partnership with
Yahoo sportsFCBinside.de
·8. April 2025
Der FC Bayern München steht vor einer großen Herausforderung. Nach der schweren Knieverletzung von Alphonso Davies müssen die Verantwortlichen dringend einen adäquaten Ersatz auf der Linksverteidigerposition finden. Diese Suche führt den Rekordmeister offenbar auch in die Premier League.
Der ungarische Nationalspieler Milos Kerkez, der aktuell beim AFC Bournemouth spielt, hat sich zu einem gefragten Talent entwickelt. Während der FC Liverpool lange Zeit als Favorit galt, sollen nun auch der FC Bayern und Real Madrid Interesse an dem 21-jährigen Linksverteidiger zeigen. Laut Fichajes.net haben die Bayern bereits Kontakt zu Kerkez aufgenommen, der in dieser Saison mit konstant guten Leistungen auf sich aufmerksam gemacht hat.
Kerkez wechselte im Sommer 2023 von der niederländischen Eredivisie nach Bournemouth und hat sich dort schnell etabliert. In dieser Spielzeit absolvierte er 31 Spiele in der Premier League, erzielte zwei Tore und gab sechs Vorlagen. Besonders beeindruckend: Der Youngster stand in jedem dieser Spiele in der Startelf und absolvierte dabei 98 Prozent der möglichen Spielminuten – ein echter Dauerbrenner also.
Foto: IMAGO
Der FC Bayern könnte angesichts der Verletzung von Davies gezwungen sein, tief in die Tasche zu greifen. Wie CaughtOffside und der Mirror berichten, könnte die Ablösesumme für Kerkez bei 50 bis 55 Millionen Euro liegen. Trotz seines bis 2028 laufenden Vertrags soll sich Kerkez einen Wechsel nach München gut vorstellen können.
Fichajes.net spricht sogar von einer möglichen „bedeutenden Investition“, die der deutsche Rekordmeister für den talentierten Außenverteidiger bereit wäre zu tätigen. Angesichts der Konkurrenz durch Vereine wie Real Madrid und Liverpool wird es jedoch kein leichtes Unterfangen, den 23-fachen Nationalspieler von der Insel nach München zu lotsen.
Doch Bedarf besteht bei den Bayern nach der langfristigen Verletzung von Davies ohne Zweifel. Angesichts der Sparvorgaben an Sportvorstand Max Eberl erscheint ein Transfer in der Größenordnung dennoch als unwahrscheinlich, zumal er nach der Rückkehr von Davies wohl nur noch Backup wäre.