Dembélé erst der Zehnte: Diese Legenden haben die drei großen Titel | OneFootball

Dembélé erst der Zehnte: Diese Legenden haben die drei großen Titel | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: OneFootball

OneFootball

Lennard Bacher·24. September 2025

Dembélé erst der Zehnte: Diese Legenden haben die drei großen Titel

Artikelbild:Dembélé erst der Zehnte: Diese Legenden haben die drei großen Titel

Ousmane Dembélé hat den Ballon d'Or gewonnen. Obwohl der Preis sich in den vergangenen Jahren immer wieder Kritik gefallen lassen musste, ist er weiterhin die größte individuelle Auszeichnung, die ein Spieler bekommen kann. Das liegt natürlich auch daran, dass ihn nur ein Spieler pro Jahr gewinnen kann.

Artikelbild:Dembélé erst der Zehnte: Diese Legenden haben die drei großen Titel

📸 FRANCK FIFE - AFP or licensors


OneFootball Videos


Gleiches gilt im Vereinsfußball für die Champions League. Da muss einfach alles passen, damit man den Henkelpott am Ende der Saison in die Höhe stemmen darf. Der wahrscheinlich höchste Preis im Fußball überhaupt ist aber weiterhin die Weltmeisterschaft. Nur alle vier Jahre findet sie statt, das Turnier ist jedes Mal für eine Vielzahl an Überraschungen gut und ein kleiner Fehler reicht schon, dass der Traum zerplatzt.

So ist es schon irgendwie das höchste aller Gefühle, wenn man als Spieler den Ballon d'Or, die CL und die Weltmeisterschaft (oder die Äquivalente der damaligen Zeit) gewinnt. Mit seinem Award ist Ousmane Dembélé nun der gerade einmal zehnte Spieler aller Zeiten, dem diese Ehre zu Teil wurde.


Die 10 Spieler, die den Ballon d'Or, die Weltmeisterschaft und die Champions League gewonnen haben

  • Bobby Charlton (Ballon d'Or: 1966, Champions League: 1968, Weltmeister: 1966)
  • Franz Beckenbauer (Ballon d'Or: 1972 & 1976, Champions League: 1974 & 1975 & 1976, Weltmeister: 1974)
  • Gerd Müller (Ballon d'Or: 1970, Champions League: 1974 & 1975 & 1976, Weltmeister: 1974)
  • Paolo Rossi (Ballon d'Or: 1982, Champions League: 1985, Weltmeister: 1982)
  • Zinedine Zidane (Ballon d'Or: 1998, Champions League: 2002, Weltmeister: 1998)
  • Rivaldo (Ballon d'Or: 1999, Champions League: 2003, Weltmeister: 2002)
  • Ronaldinho (Ballon d'Or: 2005, Champions League: 2006, Weltmeister: 2002)
  • Kaka (Ballon d'Or: 2007, Champions League: 2007, Weltmeister: 2002)
  • Lionel Messi (Ballon d'Or: 2009 & 2010 & 2011 & 2012 & 2015 & 2019 & 2021 & 2023, Champions League: 2006 & 2009 & 2011 & 2015, Weltmeister: 2022)
  • Ousmane Dembélé (Ballon d'Or: 2025, Champions League: 2025, Weltmeister: 2018)

Das ist schon eine absolut brutale Liste, auf der sich der Franzose da nun befindet. Man kann klar sagen: Er ist jetzt ganz oben angekommen.


📸 Shaun Botterill - 2018 Getty Images