Demnächst Nationaltrainer: Alles klar bei Ancelotti und Brasilien | OneFootball

Demnächst Nationaltrainer: Alles klar bei Ancelotti und Brasilien | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: REAL TOTAL

REAL TOTAL

·12. Mai 2025

Demnächst Nationaltrainer: Alles klar bei Ancelotti und Brasilien

Artikelbild:Demnächst Nationaltrainer: Alles klar bei Ancelotti und Brasilien
Artikelbild:Demnächst Nationaltrainer: Alles klar bei Ancelotti und Brasilien

Carlo Ancelottis nächste Station ist Brasilien – Foto: Denis Doyle, Pedro Vilela/Getty Images

Offiziell: Carlo Ancelotti übernimmt Brasilien

MADRID. Er trainiert Vinícius Júnior, Rodrygo Goes, Éder Militão und Endrick weiterhin – nur eben woanders. Und zwar bei der brasilianischen Nationalmannschaft. Noch bevor Real Madrid mit der Verkündung der Trennung von Carlo Ancelotti für die langersehnte Gewissheit auf dem Trainerstuhl sorgte, nimmt dieser direkt eine neue Herausforderung an. Brasiliens Fußballverband CBF hat die Verpflichtung des Italieners bekanntgegeben.


OneFootball Videos


„Carletto“ übernimmt die „Seleção“ zum 1. Juni, hat seine ersten Einsätze mit ihr dann schon am 6. und 11. Juni im Rahmen der Qualifikation zur Weltmeisterschaft 2026 in den USA, Mexiko und Kanada. Mittendrin, am 10. Juni, feiert er übrigens seinen 66. Geburtstag.

„Carlo Ancelotti an die Spitze Brasiliens zu holen, ist mehr als ein strategischer Schritt. Es ist ein Zeichen an die Welt, dass wir entschlossen sind, den ersten Platz auf dem Podium zurückzuerobern. Er ist der beste Trainer der Geschichte und jetzt leitet er die beste Nationalmannschaft der Welt. Gemeinsam werden wir glorreiche neue Kapitel für den brasilianischen Fußball schreiben“, so Verbandspräsident Ednaldo Rodrigues.

Bisher nur Klubs: Erster Job als Nationaltrainer

Nach reihenweise Klub-Stationen wird Ancelotti somit erstmals für eine Landesauswahl verantwortlich sein. Von Mitte 1992 bis Mitte 1995 war er Co-Trainer von Italien. Während seines Aufenthalts bei den Königlichen machte er hin und wieder kein Geheimnis daraus, der Erfolgscoach würde damit liebäugeln, sich im Falle einer Fortsetzung seiner Karriere nach der Real-Zeit noch einmal als Nationaltrainer auszuprobieren. Jetzt tut er das tatsächlich – mit der WM 2026 in Sichtweite. Unterschrieben hat er beim CBF einen Vertrag bis nach dem Interkontinental-Turnier.

Medienberichten zufolge wird Ancelotti trotz seines Brasilien-Engagements nicht nach Südamerika ziehen, sondern in England leben wollen, weil die überwiegende Mehrheit der Nationalspieler schließlich bei Klubs in Europa unter Vertrag steht, sodass sie sich von Europa aus besser verfolgen oder sogar mal besuchen lassen. Parallel dazu dürfte er auch seinen Wohnsitz westlich von Madrid behalten.

Seit dem Aus von Tite als Folge des Ausscheidens im Viertelfinale der WM 2022 gab es bei den Brasilianern bisher nur Interimslösungen: Ramon Menezes für drei Monate, Fernando Diniz für zweieinhalb Monate, Dorival Júnior für ein Jahr. Zwischenzeitlich, genauer gesagt für 2023 oder 2024, hoffte man bereits auf Ancelotti als neuen starken Mann. Nun fanden sie zueinander, nachdem der Deal Ende April schon geplatzt zu sein schien.

Mehr zum Thema

Clásico als Spiegelbild der Saison

Real Madrid ist dem FC Barcelona auch im vierten Clásico dieser Saison unterlegen und verliert.... weiterlesen

REAL TOTAL supporten, App und mehr: Alle Infos oder direkt zu Steady

Artikelbild:Demnächst Nationaltrainer: Alles klar bei Ancelotti und Brasilien
Impressum des Publishers ansehen