"Der Adler wird weiterfliegen": Grodowski verlängert in Münster | OneFootball

"Der Adler wird weiterfliegen": Grodowski verlängert in Münster | OneFootball

Icon: liga2-online.de

liga2-online.de

·17. Juni 2024

"Der Adler wird weiterfliegen": Grodowski verlängert in Münster

Artikelbild:"Der Adler wird weiterfliegen": Grodowski verlängert in Münster

Joel Grodowski hat den SC Preußen Münster mit 17 Toren in die 2. Bundesliga geballert. Kaum verwunderlich, dass das Interesse am Torjäger des Aufsteigers im Sommer gestiegen war. Doch der 26-Jährige wird weiter für die Adler fliegen, wie er selbst verkündet - und zwar im Rahmen seiner Vertragsverlängerung.

"Sehr viel Zuspruch und Wertschätzung"

Der Knoten bei Joel Grodowski ist in der vergangenen Saison geplatzt. Am letzten Spieltag hatte der Torjäger vom SC Preußen Münster noch die Chance auf die Torschützenkanone, die der 26-Jährige letztendlich um einen Treffer verpasste. Doch nach 98 Drittliga-Partien war trotzdem klar, dass Grodowski mit den Adlerträgern in die 2. Bundesliga gehen wird. Dort wird der Mittelstürmer auch weiter für die Preußen auflaufen. "Das Preußenherz hat entschieden und der Adler wird weiterfliegen", kündigt der 26-Jährige zur Freude der Fans im Münsterland an. Seinen bis 2025 gültigen Vertrag verlängert er im gleichen Atemzug vorzeitig.


OneFootball Videos


"Ich bekomme hier sehr viel Zuspruch und Wertschätzung für die harte Arbeit entgegengebracht. Ich bin ein Spieler, der dieses Gefühl braucht, dass die Fans und der Verein hinter einem stehen", erklärt Grodowski seine Entscheidung zugunsten der Münsteraner. Auch der SC Paderborn 07 hatte sich in den vergangenen Wochen mit dem Torjäger beschäftigt. Die Entscheidung für die Adlerträger fiel dann gemeinsam mit der Familie: "Ich fühle mich gemeinsam mit meiner Frau Laura pudelwohl in Münster und freue mich sehr auf die nächsten Jahre." So wird Grodowski erstmals im Trikot der Preußen auf Zweitliga-Boden auflaufen.

"Johnny passt sehr gut zum Verein"

Ausgebildet wurde Grodowski in Waltrop und Bork. Danach spielte er ein Jahr lang beim englischen Drittligisten Bradford City, gemeinsam mit Ex-Bayern-Torwart Lukas Raeder und Kai Brünker, dem heutigen Stürmer vom 1. FC Saarbrücken. Über die Hammer SpVg ging es erstmals nach Münster, danach beim SC Verl weiter. Im letzten Sommer folgte die Rückkehr an die Hammer Straße, wo er gemeinsam mit Sturmpartner Malik Batmaz für Furore in der 3. Liga sorgte.

"Johnny passt sehr gut zum Verein und ist im letzten Jahr auch ein Stück weit zur Identifikationsfigur geworden. Eine Rolle, die wir ihm auch langfristig zutrauen", freut sich Sport-Geschäftsführer Ole Kittner über die weitere Zusammenarbeit. "Mit seiner Dynamik, seiner Schnelligkeit und seiner Abschlussstärke bringt er spielerische Qualitäten mit, die man sehr selten findet. Wir trauen ihm noch mehr zu und sind überzeugt, dass er uns auch mit seinem besonderen spielerischen Element in der 2. Liga weiterhilft, weil er mit seinem Tempo Räume überbrücken und unser Umschaltspiel bereichern kann." Über die neue Vertragslaufzeit machte der Verein keine Angabe.

Impressum des Publishers ansehen