BMG-News
·13. November 2025
Der Gladbach-Turnaround: Das steckt hinter dem Aufschwung

In partnership with
Yahoo sportsBMG-News
·13. November 2025

Für Borussia Mönchengladbach läuft in den letzten 14 Tagen alles nach Plan. Gegen den KSC zog man ins DFB-Pokal-Achtelfinale ein, wo Borussia in knapp drei Wochen die Möglichkeit hat, gegen den FC St. Pauli vor heimischer Kulisse ins Viertelfinale einzuziehen und sich Zusatzeinnahmen von 1,7 Millionen Euro zu sichern. Auf den Pokalerfolg folgte auch der erste Bundesligasieg: ein deutliches 0:4 auswärts beim FC St. Pauli. In der Woche vor dem Derby wurde zudem der Vertrag von Tim Kleindienst ohne Ausstiegsklausel bis 2029 verlängert – ein erster starker Arbeitsnachweis von Rouven Schröder. Zum krönenden Abschluss der Woche gelang schließlich ein verdienter 3:1-Derbyerfolg.
Auch die guten Nachrichten am Borussia-Park reißen nicht ab. Mit Robin Hack, Tim Kleindienst und Jens Castrop kehren nach der Länderspielpause drei absolute Leistungsträger für das Spiel gegen den FC Heidenheim in den Kader zurück. Durch einen Sieg beim Tabellenletzten hätten die Fohlen die Möglichkeit, sich weiter von den Abstiegsrängen abzusetzen und den Blick langsam wieder auf einen einstelligen Tabellenplatz zu richten.
Entlassung von Seoane
Nach zwei Jahren Stagnation unter Gerardo Seoane konnte der Trainer die Mannschaft kaum noch erreichen. Einige Spieler wie etwa Florian Neuhaus waren außen vor, und auch die Jugendspieler wurden kaum integriert. Zudem war keine klare fußballerische Idee zu erkennen, während Seoane an seinem 4-2-3-1-System festhielt. Die Entlassung hätte bereits nach der vergangenen Saison erfolgen müssen.
Rücktritt von Roland Virkus
Auch der Rücktritt von Roland Virkus wirkte wie eine Befreiung für Fans und Verein. Der Sportvorstand fand während seiner Amtszeit keinen passenden Trainer und musste kostspielige Entlassungen von Hütter, Farke und Seoane verantworten. Die Integration eines zusätzlichen Sportdirektors scheiterte ebenfalls – Stichwort Nils Schmadtke. Darüber hinaus belasteten die Vertragsverlängerung und die teure Auflösung des Kontrakts von Chris Kramer den Verein. Als i-Tüpfelchen folgte die Mallorca-Affäre von Florian Neuhaus, in der dieser Virkus als „schlechtesten Manager der Welt“ bezeichnete. Auch die Öffentlichkeitsarbeit von Virkus und Präsident Rainer Bonhof rückten den Verein nicht ins beste Licht. Am Ende dürfte Virkus selbst erkannt haben, dass er zur Belastung geworden war – sein Rücktritt ist ihm hoch anzurechnen.
Eugen Polanski als Trainer
Vermutlich war auch die Personalie Virkus zu Beginn von Polanskis Amtszeit keine leichte Konstellation, da sich der Trainer oft zu Themen äußern musste, die nichts mit seiner eigentlichen Arbeit zu tun hatten. Durch den Rücktritt von Virkus und die Neubesetzung mit Rouven Schröder kann sich der 39-Jährige nun vollständig auf seinen Trainerjob konzentrieren – mit Erfolg. Die Umstellung auf eine Fünferkette, Sander als Innenverteidiger, die sportliche Reintegration von Neuhaus, Haris Tabakovic als Führungsspieler zu etablieren sowie eine klare, wirksame Ansprache an die Mannschaft gehören zu seinen wesentlichen Verdiensten.
Rouven Schröder als neuer Head of Sports
Rouven Schröder ist erst seit wenigen Wochen im Amt, doch die Außenwahrnehmung des Vereins hat sich bereits spürbar verändert. Seine klare und unmissverständliche Kommunikation wirkt wie Balsam für viele Gladbach-Fans. In Formaten wie Sky90 und dem Doppelpass vertritt Schröder die Borussia souverän. Zudem ist er bei jeder Pressekonferenz präsent und äußert sich vor jedem Spiel. Er verlängerte den Vertrag von Kleindienst ohne Ausstiegsklausel, und auch die Verlängerung mit Eugen Polanski soll zeitnah folgen.
Weniger Verletzungssorgen
Zur Wahrheit gehört auch, dass Borussia zu Saisonbeginn mit erheblichen Verletzungsproblemen zu kämpfen hatte. Mit Kleindienst, Hack, Ngoumou, Honorat, Machino und Reyna fielen viele Leistungsträger aus. Nun steht Polanski gegen Heidenheim nahezu der komplette Kader zur Verfügung. Lediglich Ngoumou und Chiarodia fallen weiterhin aus.
Warum glaubt ihr, läuft es plötzlich besser bei Borussia?Schreibt es in die Kommentare!
👉 Weitere News über Borussia Mönchenglabdach findet ihr auf BMG-News
🖊 Autor: Jan David Busch
👉 IMAGO / Kirchner-Media









































