Fussballdaten.de
·10. Juli 2025
Der King of Cannstatt wird 40: Mario Gomez – Seine besten Sprüche

In partnership with
Yahoo sportsFussballdaten.de
·10. Juli 2025
Happy Birthday, Mario Gomez – Der Vize-Europameister von 2008 feiert am Donnerstag seinen 40. Geburtstag. Das Portal Fussballdaten.de gratuliert Mario Gomez und zitiert seine besten Sprüche.
Selten ist ein deutscher Nationalspieler nach einem Siegtreffer zu einem Turnierstart so abgeputzt worden wie Mario Gomez.
Da hatte der damals für den FC Bayern München spielende Stürmer Deutschland mit seinem 1:0-Goldtor gegen Portugal den Traumstart in die EURO 2012 in Polen und der Ukraine beschert, und dann das!
ARD-Experte Mehmet Scholl konnte das nicht beeindrucken. „Ich hatte zwischendurch Angst, dass er wund liegt und gewendet werden muss“, unkte Scholl gegen Gomez.
„Ehrlich gesagt, ich habe keine Energie, mich um das zu kümmern, was vielleicht der ein oder andere jetzt natürlich irgendwo sagt“, war es Bundestrainer Joachim Löw auf der anschließenden Pressekonferenz irgendwie zu viel…
Gomez selbst sagte in dieser PK: „Mehmet hat mir mal auf dem Oktoberfest gesagt, dass er das sagt, weil er bei mir eine Menge Potenzial sieht.“
Zum WM- oder EM-Titel reichte es für den 78-fachen Nationalspieler (Länderspiele Mehmet Scholl: 36…) aber nie.
Auch 2018 nicht, bei seiner letzten WM. Deutschland schied in Russland als Titelverteidiger aus, verlor direkt 0:1 gegen Mexiko in Moskau. Gomez: „Selten hat die Kritik der Medien so mit der internen übereingestimmt wie dieses Mal.“
Das Gefühl hatten wir auch…
Für Impf-Debatten in der Bundesliga hatte der Publikumsliebling des VfB Stuttgart wenig Verständnis. „Wenn alle so reagieren würden wie Kimmich würden wir wahrscheinlich noch ein Jahr ohne Zuschauer spielen“, sagte Mario Gomez in der politisch aufgeheizten Corona-Zeit über den nicht geimpften Bayern-Star Joshua Kimmich.
Als Intimfeind des Mario Gomez galt übrigens nicht Mehmet Scholl, sondern Maik Franz vom Stuttgarter Erzrivalen Karlsruher SC: „Es ist so, dass ich im Fußball jeden respektiere, aber dieses Arschloch…“