Borussia Dortmund
·12. September 2025
In partnership with
Yahoo sportsBorussia Dortmund
·12. September 2025
In den ersten beiden Heimspielen der Regionalliga West ließen die Borussinnen bislang nichts anbrennen – 6:0 (gegen die U23 von Bayer Leverkusen) und 7:0 (gegen das Nachwuchsteam von Borussia Mönchengladbach) lauteten die deutlichen Resultate im Stadion Rote Erde. Nun gilt es auch auswärts in die Erfolgsspur zu finden: Nach der ärgerlichen 3:4-Niederlage am zweiten Spieltag bei den U21-Frauen des 1. FC Köln visieren die BVB-Frauen um Kapitänin Paula Reimann beim Gastspiel gegen Recklinghausen drei Punkte an.
„Mit solch einem Rückschlag im Hinterkopf muss man sich natürlich erst einmal wieder freischwimmen”, blickt Markus Högner auf den jüngsten Auftritt seines Teams in der Ferne zurück. „Das ist uns bereits im Westfalenpokal gegen den SV Thülen ganz ordentlich gelungen. In der Liga gegen Borussia Mönchengladbach II waren die Spielerinnen dann von Beginn an hochkonzentriert, sodass wir, auch dank der frühen Tore, das Spiel sehr souverän für uns entscheiden konnten”, betont der Coach.
Mit der Partie gegen Recklinghausen wartet jetzt nicht nur ein Derby auf die BVB-Frauen, sondern erstmals in dieser Regionalliga-Spielzeit auch ein Team, das nicht in Form einer Zweitvertretung antritt. Mit vier Zählern aus drei Spielen findet sich der 1. FFC – derzeit von Co-Trainer Johannes Brune-Gringmuth betreut – auf Rang acht der Tabelle wieder. Für Markus Högner besitzt die Platzierung zu diesem frühen Zeitpunkt der Saison allerdings wenig Aussagekraft: „Recklinghausen verfügt über Spielerinnen, die auch schon in höheren Klassen Erfahrung sammeln durften. Sie kommen sehr robust und zweikampfstark daher, sodass wir uns absolut auf unsere Basics konzentrieren müssen.” Gemeint sind ein ebenfalls gutes Zweikampf- und Defensivverhalten sowie klares und sauberes Passspiel. „Bringen wir all das am Sonntag auf den Platz und vertrauen wir unseren eigenen Stärken, werden uns solche Überraschungsmomente wie in Köln kein weiteres Mal aus der Bahn werfen.”
Personell gibt es positive Nachrichten: Celina Baum kam nach ihrer Verletzung bereits bei der zweiten Mannschaft wieder zum Einsatz, und auch Frederike Kempe ist zurück im Mannschaftstraining – für die Partie gegen Recklinghausen ist Kempe aber noch keine Option. Hinzu kommt der Langzeitausfall von Abwehrspielerin Melanie Schuster (Kreuzbandriss). Alle weiteren Spielerinnen sind einsatzbereit.
Team und Trainer freuen sich auf lautstarke schwarzgelbe Unterstützung im Stimberg-Stadion. Anstoß der Partie in Oer-Erkenschwick ist um 16 Uhr. Die Tageskassen sind am Sonntag ab 14 Uhr geöffnet (10 Euro Vollzahler, 5 Euro ermäßigt). Zudem überträgt Pluto TV sämtliche Heim- und Auswärtsspiele der Borussinnen in der Regionalliga West live und exklusiv.
Robert Targan