Deutsche Klubs total abgeschlagen: Die besten Jugend-Akademien der Welt | OneFootball

Deutsche Klubs total abgeschlagen: Die besten Jugend-Akademien der Welt | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: OneFootball

OneFootball

Julia Göge·22. Oktober 2025

Deutsche Klubs total abgeschlagen: Die besten Jugend-Akademien der Welt

Artikelbild:Deutsche Klubs total abgeschlagen: Die besten Jugend-Akademien der Welt

Lionel Messi, Xavi, Andrés Iniesta, David Beckham, Vinícius Júnior oder Sami Khedira – die Liste an Spielern, die dank einer Jugend-Akademie international durchgestartet sind, ließe sich noch lange fortführen. Doch welche Jugend-Akademie bringt eigentlich die meisten Stars von morgen heraus?

Das 'CIES Football Observatory' hat nun wie jedes Jahr ein Ranking mit den besten Akademien der Welt veröffentlicht. Dabei legten sie den Fokus darauf, welche Vereine die meisten Spieler herausbrachten, die aktuell professionell in einer der 49 Fußballligen weltweit spielen.


OneFootball Videos


Weitere Parameter, die für das Ranking entscheidend sind: Wie viele Spieler insgesamt in der Akademie trainiert wurden, das Level der Klubs, für die sie nach der Akademie gespielt haben (dabei zählen nur Vereine, für die die Talente zwischen ihrem 15. und 21. Lebensjahr mindestens drei Jahre gespielt haben), sowie die Anzahl der gespielten Minuten. Aus all diesen Faktoren ergibt sich dann ein Index, der über den Erfolg der Fußballschule entscheidet.

10. Platz - Vélez Sarsfield (73,8)

Nur die Fußballnerds von euch haben bestimmt schon mal was vom argentischen Erstligisten Vélez Sarsfield gehört. Aber wusstet ihr auch schon, dass Spieler wie Nicolás Otamendi oder Diego Simeone hier ihre Karriere gestartet haben?

9. Platz - Real Madrid (Index: 74,8)

In der spanische Liga Spitzenreiter, im Ranking der besten Jugendakademien reichte es für die Königlichen allerdings nur für den 9. Platz. Besonders beeindruckend: Von den zehn besten Talentschmieden der Welt, kommen die Spieler von Real bei ihren ersten Profistationen durchschnittlich auf die meiste Einsatzzeit.

8. Platz - Defensor Sporting Club (Index: 77,0)

Südamerikanische Vereine beweisen seit Jahren, dass sie sich in Sachen Jugendarbeit nur selten was vormachen lassen. So ist es auch nicht verwunderlich, dass auch ein uruguayischer Erstligist in den Top 10 zu finden ist.

7. Platz - Dinamo Zagreb (Index: 77,9)

Du verbindest Dinamo Zagreb nicht mit außergewöhnlicher Jugendarbeit? Dann denk nochmal an Stars wie Luka Modrić, Sosa und Josko Gvardiol!

6. Platz - Sporting Lissabon (Index: 83,4)

Die Akademie der Portugiesen ist nach ihrem berühmtesten Schützling benannt: "Academia Cristiano Ronaldo". Der größte Fokus wird hier auf die Ausbildung von Offensivspielern gelegt. Wie erfolgreich das ist, zeigt eine beeindruckende Statistik: Zehn Talente der Sporting-Akademie bildeten das Gerüst des Kaders, mit dem die Portugiesen 2016 Europameister wurden.

Artikelbild:Deutsche Klubs total abgeschlagen: Die besten Jugend-Akademien der Welt

📸 Matthias Hangst - 2016 Getty Images

5. Platz - Boca Juniors (Index: 95,0)

Die Fußballakademie der Argentinier ist bekannt für ihren harten, aggressiven Spielstil, außerdem arbeiten die Südamerikaner schon seit mehreren Jahren eng mit Barcelonas Jugendabteilung zusammen. Das alles verhilft dem Verein zu einem Platz in den Top 5 der besten Jugendakademien weltweit.

4. Platz - Ajax Amsterdam (Index: 97,6)

Die Niederländer sind schon seit mehreren Jahren für ihre außerordentlich gute Jugendarbeit bekannt. Hier wurden unter anderem schon Johan Cruyff, Marco van Basten, Dennis Bergkamp, Wesley Sneijder und Matthijs de Ligt ausgebildet.

3. Platz - River Plate (Index: 98,3)

Die als "La Fábrica" bekannte Jugendakademie brachte schon Stars wie den amtierenden Fußballweltmeister Julián Álvarez hervor. Es ist bereits der dritte argentinische Klub in den Top 10 der besten Fußballakademien.

Artikelbild:Deutsche Klubs total abgeschlagen: Die besten Jugend-Akademien der Welt

📸 Julian Finney - 2022 Getty Images

2. Platz - FC Barcelona (Index: 98,7)

Mit nur wenigen Prozentpunkten den ersten Platz verpasst hat die Jugendakademie der Spanier "La Masia". Vor allem Lamine Yamal, der dort ausgebildet wurde, sorgt aktuell für Furore. Vergleicht man übrigens die Kategorie "Level" miteinander wird deutlich: Bei den Top-10-Klubs in dieser Liste spielen Barças Talente im Durchschnitt bei den erfolgreichsten Vereinen der Welt.

1. Platz - Benfica Lissabon (Index: 105,1)

Wie bereits im letzten Jahr belegt die Fußballakademie von Benfica Lissabon den ersten Platz in diesem Ranking. 93 Spieler haben bei den Portugiesen den Durchbruch zu den Profis geschafft. Erfolgreicher war in dieser Hinsicht nur River Plate mit insgesamt 97 Talenten. Für die Titelverteidigung hat's trotzdem gereicht.


Die deutschen Fußballakademien schneiden im internationalen Vergleich übrigens eher schlecht ab: Einzig der FC Bayern Campus schaffte es in die Liste der 'CIES', auf Platz 54 mit einem Index von nur 45,9.

Auch Ligen wie Frankreich, Italien und England fallen im internationalen Vergleich ab. Mit Platz 19 (PSG) und Platz 21 (Manchester City) sind auch andere Topklubs neben den Bayern was die Jugendarbeit angeht noch weit von der Weltspitze entfernt.

Insbesondere in der Premier League verwundert das nicht. Dort fokussiert man sich seit Jahren darauf, einen Transferrekord nach dem anderen zu brechen und talentierte Spieler für Milliarden von Euro auf die Insel zu locken. Auf die eigene Jugend zu setzen ist da bisher eher zweitrangig.


📸 PAU BARRENA