90PLUS
·18. November 2025
„Deutschland lässt die Muskeln spielen“: Pressestimmen zur Slowakei-Gala

In partnership with
Yahoo sports90PLUS
·18. November 2025

Am Ende war es ein souveräner und sehr verdienter Sieg, den die DFB-Elf gegen die Slowakei einfahren konnte. Die deutsche Auswahl gewann mit 6:0, ließ am Montagabend keinen Zweifel am Sieger offen.
Es war beeindruckend, aber auch ein wenig überraschend, weil die Spiele zuvor keine Glanzpunkte lieferten. Nick Woltemade eröffnete, Assan Ouedraogo beendete, dazwischen warn viel Spielfreude, viel Leroy Sané, ein verbesserter Florian Wirtz und sehr viel Stringenz.
Entsprechend fielen auch die Pressestimmen aus. Es gab viel Lob für die Spielfreude der Mannschaft, nationale wie internationale Medien hatten es, zumindest ihrer Ansicht nach, aber auch irgendwo geahnt.
„Keine Überraschungen bei den Ergebnissen des heutigen Abends. Deutschland und die Niederlande sind der Slowakei und Litauen jeweils zu überlegen, sodass diese beiden Mannschaften ihren Gegnern den Weg zur nächsten Weltmeisterschaft ebnen müssen“, titelte die italienische Gazzetta dello Sport zum Beispiel. Das Liverpool Echo bezog sich natürlich auf Florian Wirtz: „Florian Wirtz sendet Arne Slot eine Nachricht vor der entscheidenden Phase für Liverpool. Florian Wirtz hat seinen Kritikern in Liverpool nach zwei schnellen Vorlagen für Deutschland eine rechtzeitige Erinnerung geschickt.“
Frankreichs L’Equipe schrieb: „Deutschland hat nicht gezittert. In einem spannungslosen Finale der Gruppe A gegen die Slowakei (6:0) am Montagabend hat die Mannschaft von Julian Nagelsmann, die vor diesem letzten entscheidenden Spiel unter Druck stand, dank einer nahezu perfekten ersten Halbzeit ihre Qualifikation für die nächste Weltmeisterschaft gesichert.“

Foto: Getty Images
Die AS aus Spanien sah eine typisch deutsche Vorstellung: „So ist das eben mit Deutschland. Wenn es darauf ankommt, versagt es selten, und so war es auch am Montag in einem entscheidenden Spiel für die Zukunft einer Mannschaft, die während dieser Qualifikationsphase für die Weltmeisterschaft stark infragegestellt worden war. Die Mannschaft kam und besiegte die Slowakei, die ihr den Weg zur Weltmeisterschaft mit einem 2:0-Sieg am ersten Spieltag der Gruppe erschwert hatte, mit einem beeindruckenden 6:0.“
Aus der Slowakei gab es eine kurze, nüchterne Stimme. „Höchste Niederlage in der Geschichte: Deutschland besiegte die Slowaken mit sechs Toren“, schrieb Plus jeden den. „Deutschland lässt im Endspiel um den Gruppensieg gegen die Slowakei die Muskeln spielen. Nervenflattern im Showdown ums direkte WM-Ticket? Nicht bei den Deutschen“, titelte der Schweizer Blick.
Englands BBC lobte indes auch die Abwehr der DFB-Elf. „Dies war zwar eine beeindruckende Offensivleistung des viermaligen Weltmeisters Deutschland, aber gleichzeitig auch das vierte Spiel in Folge ohne Gegentor“, schrieb das Medium.
Live









































