DFB-Einsatz von Ex-Schalker Thiaw beendet alle Spekulationen | OneFootball

DFB-Einsatz von Ex-Schalker Thiaw beendet alle Spekulationen | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: SchalkeTOTAL

SchalkeTOTAL

·16. November 2025

DFB-Einsatz von Ex-Schalker Thiaw beendet alle Spekulationen

Artikelbild:DFB-Einsatz von Ex-Schalker Thiaw beendet alle Spekulationen

Schalkes Ex-Verteidiger Malick Thiaw feiert in Luxemburg sein erstes Pflichtspiel für den DFB. Damit setzt er ein deutliches Zeichen für seine Zukunft in der Nationalmannschaft.

Nach fast zweijähriger Abwesenheit hat Malick Thiaw am Freitagabend sein Comeback in der deutschen Nationalmannschaft gefeiert – und das mit einer besonderen Konsequenz. Beim 2:0-Erfolg in Luxemburg brachte Bundestrainer Julian Nagelsmann den Innenverteidiger in der 79. Minute für Jonathan Tah. Für Thiaw war es der erste Pflichtspieleinsatz im DFB-Trikot – und damit der Moment, in dem er sich endgültig auf Deutschland festspielte.


OneFootball Videos


Der 24-Jährige hatte zuvor drei Testspiele absolviert, doch erst der Einsatz in der WM-Qualifikation macht einen Verbandswechsel endgültig unmöglich. Dabei hatte der Sohn eines senegalesischen Vaters und einer finnischen Mutter durchaus attraktive Alternativen. „Deswegen habe ich mir alles angehört“, berichtete Thiaw zuletzt im Kicker, nachdem sowohl Senegal als auch Finnland wegen einer möglichen Nominierung angefragt hatten.

Dass es nun doch wieder zur Nationalelf ging, hat er laut Nagelsmann vor allem seiner Entwicklung seit dem Wechsel zu Newcastle United zu verdanken. In der Premier League hat sich Thiaw binnen weniger Monate vom Wackelkandidaten zum Stammspieler entwickelt. Der Bundestrainer hatte seine Entscheidung bereits vor dem Luxemburg-Spiel erklärt: Er habe sich die Rückkehr „verdient“.

Thiaw-Transfer bringt Millionen für Schalke

Auch Thiaw selbst zeigte sich glücklich über die erneute Berufung. „Für Deutschland auflaufen zu können, ist immer eine Ehre für mich“, sagte der gebürtige Düsseldorfer kürzlich im Interview mit Sky. Den Grundstein für seine heutige Stabilität sieht er in seinen früheren Stationen. Von Schalke aus wechselte er 2022 zur AC Mailand, wo er auf höchstem Niveau gereift sei. „Ich habe extrem viel dazugelernt – auf und auch neben dem Platz“, betonte er. Die Erfahrungen in großen Spielen hätten ihn geprägt.

Für seinen Ex-Klub Schalke 04 lohnt sich seine Karriereentwicklung auch finanziell. Durch eine Weiterverkaufsbeteiligung kassierte der Zweitligist lnach Thiaws 38-Millionen-Euro-Transfer nach Newcastle laut Sky-Informationen einen Millionenbetrag nach.

Mit seinem Einsatz in Luxemburg beginnt nun ein neues Kapitel beim DFB. Sollte Malick Thiaw seine starke Entwicklung fortsetzen, dürfte der Abwehrspieler gute Chancen haben, im kommenden Jahr bei der Weltmeisterschaft dabei zu sein.

Impressum des Publishers ansehen