DFB-Pokal | Illertissen-Sensation vom Punkt – Pokaldrama pur auch in Hamburg | OneFootball

DFB-Pokal | Illertissen-Sensation vom Punkt – Pokaldrama pur auch in Hamburg | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 90PLUS

90PLUS

·16. August 2025

DFB-Pokal | Illertissen-Sensation vom Punkt – Pokaldrama pur auch in Hamburg

Artikelbild:DFB-Pokal | Illertissen-Sensation vom Punkt – Pokaldrama pur auch in Hamburg

Gleich sechs Partien standen am Samstag um 15:30 Uhr im DFB-Pokal auf dem Programm. Dabei gab es zweimal Pokaldrama pur – und die erste dicke Überraschung dieser 1. Runde!

Der FV Illertissen setzt das erste dicke Ausrufezeichen dieser Pokalsaison. Der Regionalligist gewann nach Elfmeter-Drama gegen Nürnberg. Unterdessen musste auch St. Pauli gegen Stadtnachbar Norderstedt nachsitzen, die Kiezkicker bekamen in der Elfmeter-Lotterie aber gerade noch so die Kurve. Während sich Leipzig in Sandhausen schwertat, wurden Hoffenheim, Heidenheim und Wolfsburg ihren Favoritenrollen gerecht.


OneFootball Videos


DFB-Pokal: Leipzig mit Problemen, Bundesliga-Konkurrenz souverän

RB Leipzig musste in der ersten Pokalrunde die Hürde Sandhausen nehmen. Die Zuschauer im Hardtwald sahen eine wilde Anfangsphase, in der die Hausherren zweimal in Führung gingen (3./18.) und die Gäste aus Sachsen jeweils wenige Minuten später durch Yan Diomande (6.) und Willi Orban (23.) ausgleichen konnten. Die Leipziger taten sich über weite Strecken gegen eine disziplinierte Sandhauser Abwehr schwer. Erst Richtung Schlussphase konnte sich der haushohe Favorit einige Tormöglichkeiten erspielen und nach 79 Minuten durch Ezechiel Banzuzi über das erlösende 3:2 jubeln. Xavi sorgte schließlich für den 4:2-Endstand (90.+6).

Der VfL Wolfsburg sorgte gegen Fünftligist Hemelingen früh für klare Verhältnisse. Beim im Weserstadion ausgetragenen Erstrundenduell erzielte Moritz Jenz nach 13 Minuten die Führung, wenige Augenblicke nach Wiederanpfiff konnte Skov Olsen erhöhen. In einer erwartet einseitigen Partie sorgte Lovro Majer vom Punkt für die 3:0-Pausenführung (39.). Auch nach dem Seitenwechsel gab sich der gnadenlos überlegene Bundesligist keine Blöße. Mattias Svanberg (61./71.) und Vaclav Cerny (73.) sorgten für weitere Treffer, dazu gelang Dzenan Pejcinovic ein lupenreiner Hattrick (53./76./81.). Nach Schlusspfiff stand ein klares 9:0 auf der Anzeigetafel.

Die TSG Hoffenheim war bei Hansa Rostock zu Gast. Beim defensiv sehr disziplinierten Drittligisten waren die Kraichgauer spielbestimmend, Neuzugang Wouter Burger sorgte für die verdiente Pausenführung (37.). Im zweiten Durchgang meldeten sich auch mal die Hausherren offensiv an, verpassten dabei allerdings den Ausgleich. Stattdessen sorgte die TSG durch einen Doppelpack von Max Moerstedt (71./86.) sowie einen Treffer von Fisnik Asllani (83.) in der Schlussphase für klare Verhältnisse und einen 4:0-Endstand.

Im Baden-Württemberg-Duell mit dem Bahlinger SC machte der 1. FC Heidenheim zunächst nicht viel mehr als er musste. Zwar spielte der Regionalligist für seine Verhältnisse gut mit und traf sogar die Latte, doch Leonardo Scienza (9.) per Traumtor und Mathias Honsak (34.) sorgten für eine souveräne Heidenheimer Pausenführung. Im zweiten Durchgang hatte Bahlingen die Chance, das Ergebnis nochmal infrage zu stellen, doch Diant Ramaj hielt einen von Niklas Dorsch verursachten Strafstoß (58.). Stattdessen sorgte auf der anderen Seite Scienza mit einem weiteren sehenswerten Treffer für die Vorentscheidung (62.). Nach einem Torwart-Patzer besorgte Mikkel Kaufmann das 4:0 (77.), ehe Sirlord Conteh (84.) schließlich den Deckel zum 5:0-Endstand draufmachte.

Elfmeter-Drama in Illertissen und Hamburg

Der 1. FC Nürnberg gastierte bei Regionalligist Illertissen. Dabei waren keine zwei Minuten gespielt, ehe der Underdog nach schnellem Umschaltspiel führte. Der Club hatte deutlich mehr Ballbesitz, doch kurz vor Pause kamen die Hausherren erneut viel zu einfach vor das Tor der Klose-Elf und erhöhten auf 2:0 (43.). In Illertissen deutete sich zur Pause eine Pokal-Überraschung an.

Nach der Pause verpasste der Underdog nur knapp das 3:0, ehe die Franken wenige Minuten später durch Berkay Yilmaz verkürzten (66.). In der Folge schraubte der Club am Ausgleich, Illertissen geriet zunehmend ins Schwimmen. Im wahrsten Sinne des Wortes, denn zwischendurch musste die Partie wegen Starkregen für 15 Minuten unterbrochen werden. Nach Wiederanpfiff erzielte Artem Stepanov (79.) das 2:2. Semir Telalovic sorgte vom Punkt sogar für den vermeintlichen Lucky Punch (87.), doch in der Nachspielzeit kam Illertissen nochmal zurück und rettete sich so in die Verlängerung.

Es war alles drin und nichts unmöglich in diesem Spektakel von Fußballspiel. Nachdem in der Verlängerung nichts mehr passierte, musste das Elfmeetrschießen für die Entscheidung her. Dort hielt Illertissen-Keeper Michel Witte den siebten Nürnberger Versuch. Tobias Rühle, der seine Mannschaft schon in der Nachspielzeit in die Verlängerung gerettet hatte, behielt schließlich auch vom Punkt die Nerven und schoss den Underdog in die 2. Pokalrunde.

Im Hamburger Stadtduell gegen Eintracht Norderstedt war der FC St. Pauli klar spielbestimmend und verbuchte zur Pause 19:0 Torschüsse. Auf der Anzeigetafel stand allerdings noch die Null. Daran änderte sich auch im zweiten Durchgang nichts, auch weil Norderstedt-Schlussmann Lars Huxsohl über sich hinauswuchs. Nach torlosen 90 Minuten gab es auch Millerntor-Stadion nochmal 30 Minuten Nachschlag. Dort hatte plötzlich auch der Underdog Tormöglichkeiten, kurz vor Schluss verpasste Norderstedt sogar den Lucky Punch. Es ging ins Elfmeterschießen. Dort vergaben fünf von zehn Schützen – mit dem glücklicheren Ende für St. Pauli. Ein Norderstedter Elfmeter prallte von der Latte hinter die Linie, für den vollen Umfang fehlten aber wenige Zentimeter, wie die Bilder der Torlinientechnologie auflösten. Pokal-Drama pur in Hamburg!

DFB-Pokal: Die Ergebnisse und Torschützen im Überblick

SV Sandhausen – RB Leipzig 2:4 (2:2)

Tore: 1:0 Ampadu Wiafe (3.), 1:1 Diomande (6.), 2:1 Herrmann (18.), 2:2 Orban (23.), 2:3 Banzuzi (79.), 2:4 Xavi (90.+6)

Hansa Rostock – TSG 1899 Hoffenheim 0:4 (0:1)

Tore: 0:1 Burger (37.), 0:2 Moerstedt (71.), 0:3 Asllani (83.), 0:4 Moerstedt (86.)

Ballinger SC – 1. FC Heidenheim 0:5 (0:2)

Tore: 0:1 Scienza (9.), 0:2 Honsak (34.), 0:3 Scienza (62.), 0:4 Kaufmann (77.), 0:5 Conteh (84.)

SV Hemelingen – VfL Wolfsburg 0:9 (0:3)

Tore: 0:1 Jenz (13.), 0:2 Skov Olsen (14.), 0:3 Majer (39., Foulelfmeter), 0:4 Pejcinovic (53.), 0:5 Svanberg (61.), 0:6 Svanberg (71.), 0:7 Cerny (72.), 0:8 Pejcinovic (76.), 0:9 Pejcinovic (81.)

Eintracht Norderstedt – FC St. Pauli 2:3 i. E. (0:0)

Tore: –

FV Illertissen – 1. FC Nürnberg 6:5 i. E. (3:3 n.V.)

Tore: 1:0 Milic (2.), 2:0 Glessing (43.), 2:1 Yilmaz (66.), 2:2 Stepanovic (79.), 2:3 Telalovic (87., Foulelfmeter), 3:3 Rühle (90.+1)

Impressum des Publishers ansehen