come-on-fc.com
·14. April 2025
DFB verhängt sechsstellige Strafe gegen den 1. FC Köln und droht mit härteren Konsequenzen

In partnership with
Yahoo sportscome-on-fc.com
·14. April 2025
Simon Bartsch
14. April 2025
Das „Feuerwerk“ vor dem DFB-Pokalspiel der Geißböcke gegen Hertha hatte für reichlich Diskussionen gesorgt. Auf der einen Seite die Befürworter, die von einer atemberaubenden Atmosphäre sprachen, auf der anderen Seite die Kritiker, die die nächste Strafe befürchteten. Diese ist nun ausgesprochen. Der DFB bestraft den 1. FC Köln und droht mit weiteren Konsequenzen.
Pyro-Technik beim Spiel von Hertha BSC gegen den 1. FC Köln (Foto: Maja Hitij/Getty Images)
Ihr wollt immer aktuell informiert sein? Folgt unserem WhatsApp-Kanal hier
Der FC wird einmal mehr mit einer drastischen Strafe vom DFB belegt. Der Verband verurteilte die Kölner gleich in vier Fällen unsportlichen Verhaltens seiner Anhänger und verhängte eine Geldstrafe in Gesamthöhe von mehr als 300.000 Euro. Wie immer können die Kölner ein Drittel für sicherheitstechnische oder gewaltpräventive Maßnahmen verwenden, wie es in der Meldung des Verbands heißt. Vor dem Pokalspiel gegen die Hertha hatte es Anfang Dezember ein massives Feuerwerk gegeben. „Hierbei handelte es sich um zahlreiche Feuerwerkskörper, die aus mindestens 50 Feuerwerksbatterien über den gesamten Fanblock verteilt abgeschossen wurden, zudem wurden mindestens 20 Bengalische Feuer entzündet“, heißt es in der Meldung. Das Spiel wurde verzögert angepfiffen.
Alleine für das Berlin-Spiel müssen die Kölner 296.000 Euro bezahlen und sind sogar noch glimpflich davongekommen. „Die Strafe wäre doppelt so hoch ausgefallen, hätte der 1. FC Köln nicht zwei Täter ermittelt, was nach den geltenden Richtlinien zu einer Strafreduzierung um 50 Prozent führt“ heißt es von Seiten den DFB. Und weiter: „Wobei das Sportgericht unterstellt, dass Köln die Strafe an die Täter weitergeben wird – und den Verein zudem darauf hingewiesen hat, dass bei weiteren gravierenden Pyro-Vorkommnissen im Kölner Zuschauerblock auch Sanktionen, die über eine Geldstrafe hinausgehen, und gegebenenfalls Auflagen in Erwägung gezogen werden müssten.“ Könnte bedeuten, dass der DFB die Kölner bei einem weiteren Vergehen mit einem Zuschauer-Ausschluss belegt.
Auch für die Partien gegen Kaiserslautern, Elversberg und Braunschweig muss der FC in die Tasche greifen. Und das bekanntlich nicht zum ersten Mal in dieser Saison. Und eine weitere Hammerstrafe wird wohl noch folgen. Auch im DFB-Pokalspiel gegen Leverkusen gab es ein massives Feuerwerk. Der FC wird auch dort mit Sicherheit mit einer sechsstelligen Geldstrafe belegt werden.
Wie ist deine Meinung? Du hast einen Fehler gefunden? Dann lass uns etwas in den Kommentaren da! Wir freuen uns auf einen Austausch mit dir!